Stromversorgung – Casio XW-G1 Benutzerhandbuch
Seite 10

Vorbereitung zum Spielen
G-9
Bitte bereiten Sie eine Haushaltsstrom-Netzdose oder
Batterien vor.
• Bitte beachten Sie unbedingt die getrennten
„Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit“. Bei
unsachgemäßer Benutzung dieses Produkts besteht
Stromschlag- und Brandgefahr.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt ausgeschaltet ist,
bevor Sie den Netzadapter anschließen oder abtrennen
oder Batterien einsetzen oder entnehmen.
Verwenden Sie für dieses Produkt ausschließlich den dafür
vorgeschriebenen Netzadapter (JEITA-Standard mit
vereinheitlichter Steckerpolarität). Der Gebrauch eines
anderen Netzadapters könnte einen Defekt verursachen.
1.
Verwenden Sie zum Anschließen an eine
Haushaltsstrom-Netzdose den für diesen
Synthesizer vorgeschriebenen Netzadapter.
2.
Drücken Sie
6
POWER zum Einschalten des
Stroms.
• Drücken Sie zum Ausschalten des Stroms erneut
6
POWER.
Um dies zu tun:
Tun Sie dies:
(1)
Pedal verwenden
Schließen Sie ein optional erhältliches Sustain-Pedal an. Näheres über den bei
niedergehaltenem Pedal aufgelegten Effekt finden Sie auf Seite G-74.
(2)
Ton von einem anderen
elektronischen Musikinstrument
einspeisen
Verbinden Sie den Ausgangsanschluss (monaural) des anderen Instruments über
ein handelsübliches Anschlusskabel mit dem Synthesizer.
*4
• Sie können auch Effekte auf den Eingangston auflegen (Seite G-36) und den
Eingangston zur Erzeugung neuer Klänge als Teil der Synthesizer-Klangfarben
(Seite G-21) heranziehen.
(3)
Von einem externen Gerät
einspeisen
Verbinden Sie den Ausgangsanschluss (Stereo) eines CD-Spielers oder tragbaren
Audiospielers über ein handelsübliches Anschlusskabel mit dem Synthesizer.
*4
(4)
Externen Ton über ein Mikrofon
einspeisen
Schließen Sie ein handelsübliches dynamisches Mikrofon an den Synthesizer an.
*4
Mit
cl
MIC VOLUME können Sie den Pegel des vom Mikrofon eingehenden Tons
separat vom anderen Ton regeln.
• Näheres zum Auflegen von Effekten auf den Eingangston vom Mikrofon finden
Sie auf Seite G-78. Näheres zur Verwendung des Eingangstons für die
Klangerzeugung finden Sie auf Seite G-21.
(5)
Synthesizerton an anderes
Audiogerät oder einen Verstärker
ausgeben
Verbinden Sie den Eingangsanschluss (AUX IN usw.) des Audiogeräts oder
Verstärkers über ein handelsübliches Anschlusskabel mit dem Synthesizer.
*4
• Für monaurale Ausgabe mit nur einem Anschlusskabel schließen Sie dieses bitte
an den L/MONO-Anschluss des Synthesizers an.
(6)
Kopfhörer benutzen
Schließen Sie einen optional oder im Handel erhältlichen Kopfhörer an den
Synthesizer an.
*4
• Bitte hören Sie Musik nicht über längere Zeit mit sehr hoher Lautstärke. Dies
könnte eine Gehörschädigung zur Folge haben.
(7)
Synthesizer mit Strom versorgen
Siehe nachstehend unter „Stromversorgung“.
*4 Schalten Sie bitte vor dem Anschließen den Synthesizer und das anzuschließende Gerät aus und stellen Sie
6
VOLUME auf
einen niedrigen Pegel.
Stromversorgung
Benutzen einer Haushaltsstrom-Netzdose
Vorgeschriebener Netzadapter: AD-E95100L
6
Netzadapter
• Form und Typ können
je nach Land
unterschiedlich sein.
DC 9.5V
Haushaltsstrom-Netzdose