G-43 – Casio XW-G1 Benutzerhandbuch
Seite 44

Automatische Wiedergabe von Arpeggios
G-43
8.
Ändern Sie mit dem
bp
Rad oder den
br
Minus (–) und Plus (+)-Tasten die Parameter-Einstellungen.
• Die nachstehende Tabelle zeigt die Inhalte des Parameter-Bearbeitungsmenüs.
9.
Wenn die Bearbeitung der Arpeggio-Parameter beendet ist, speichern Sie diese bitte wie unten
beschrieben.
• Rufen Sie mit
7
WRITE die Anzeige zum Speichern von Arpeggio-Daten auf. Speichern Sie das Arpeggio in der gleichen
Weise wie beim Speichern einer Anwender-Klangfarbe (Seite G-12).
• Näheres zum Löschen von abgespeicherten Daten finden Sie auf Seite G-83.
■ Speichern von Arpeggio-Daten auf ein externes Gerät
• Speicherkarte (Seite G-86)
• Computer (Seite G-92)
Menü-Ebene
Beschreibung
Einstellungen
1
2
Parameter >Ent
Max Step
Maximale Schrittzahl. Kann nur beim Steptyp bearbeitet
werden.
1 bis 16
Step Size
Schrittgröße. Legt die Notenlänge in den einzelnen Schritten
fest.
2, 6,
, 7,
, 8
NoteLngth
Notenlänge. Legt die Länge der wiedergegebenen Note in
Prozent der Schrittgröße fest. (100% für die gleiche Länge wie
beim Original, 50% für die halbe Originallänge.)
1 bis 100%
Groove
Groove. Legt das Timing des Upbeat-Schrittes fest. (50% für
gleich. Größere Werte vergrößern die Länge der ersten
Notenhälfte.)
10 bis 90%
Grv.Type
Groove-Typ. Legt die Notenlänge bei nicht auf 50%
eingestelltem Groove fest.
Norml: Wiedergabe mit dem aktuellen Prozentsatz
der Schrittlänge.
Short: Bei sich ändernder Schrittlänge Anpassung an
den kürzeren Schritt.
Velocity
Anschlagstärke. Legt die Anschlagstärke einer Arpeggio-
Eingabe fest. Bei Einstellung auf KeyOn wird ein der Stärke
des Tastenschlags entsprechender Anschlagstärke-Wert
verwendet.
KeyOn, 1 bis 127
Hold Pedal
Haltepedal. Weist Ein/Aus-Schalten des Haltens über ein
Pedal an.
On, Off