G-75, Benutzen des performance-modus – Casio XW-G1 Benutzerhandbuch
Seite 76

Benutzen des Performance-Modus
G-75
TchOffVel
Velocity ohne Anschlagsdynamik. Gibt den Lautstärkepegel für den Fall vor, dass beim Spielen die
Einstellwerte der obigen Empfindlichkeitskurven deaktiviert sind.
0 bis 127
Sequencers >Ent
Sequenzer-Parameter. Diese Gruppe übergreift den Step-Sequenzer (Seite G-50), den
Phrasensequenzer (Seite G-45) und die Arpeggio-Funktion (Seite G-40).
Tempo
Tempo. Stellt das Wiedergabe-Tempo des Phrasensequenzers und Step-Sequenzers ein. Sie
können das Wiedergabe-Tempo auch mit
8
TEMPO ändern.
30 bis 255
Step SEQ Number Step-Sequenzer-Nummer. Weist die Sequenz des Step-Sequenzers an (Seite G-52).
Preset00 bis
User99
Solo1 Ch
Step-Sequenzer-Solospur-Part Step-Sequenzer-Solospur 1 ist normalerweise Part 14, kann aber
auf Part 1 geändert weden (Zonenpart 1, Seite G-55).
1, 14
Change
Step-Sequenzer-Wechselzeit. Legt fest, wann der Wechsel erfolgt, wenn ein Pattern mit dem Step-
Sequenzer geändert wird (Seite G-56).
Wait, Real, Beat
Key Shift
Step-Sequenzer-Key-Shift. Schaltet die Key-Shift-Funktion des Step-Sequenzers ein und aus (Seite
G-52).
Off, On
Pattern
Step-Sequenzer-Patternnummer. Wählt das Step-Sequenzer-Pattern (Seite G-50).
1 bis 8
Arp On/Off
Arpeggio ein/aus. Wenn ausgeschaltet, ist die Arpeggio-Funktion deaktiviert.
Off, On
Arp Type
Arpeggio-Typ. Legt den Arpeggiotyp fest (Seite G-40).
Preset00 bis
User99
ArpKeyRgLo
Arpeggiobereich-Untergrenze. Definiert die Untergrenze des Tastaturbereichs, für den die
Arpeggiofunktion aktiviert ist. In Kombination mit Arpeggiobereich-Obergrenze definiert diese
Einstellung den Tastaturbereich, in dem die Arpeggiofunktion aktiviert ist.
C- bis G9
*
ArpKeyRgHi
Arpeggiobereich-Obergrenze. Definiert die Obergrenze des Tastaturbereichs, für den die
Arpeggiofunktion aktiviert ist. In Kombination mit der Arpeggiobereich-Untergrenze definiert diese
Einstellung den Tastaturbereich, in dem die Arpeggiofunktion aktiviert ist.
C- bis G9
*
Arp Hold
Arpeggio halten ein/aus. Aktiviert/deaktiviert Arpeggio-Halten (Seite G-40).
Off, On
Arp Synchro
Arpeggio-Synchronisierung. Schaltet die Arpeggio-Sync-Einstellung (Seite G-40) um.
Off, On, S/S
Key Play
Phrasen-Key-Play. Schaltet Phrasen-Key-Play des Phrasensequenzers ein und aus.
Off, On
Phrase
Phrasennummer. Wählt die Phrase des Phrasensequenzers (Seite G-45).
Preset00 bis
User99
PhrKeyRgLo
Phrasen-Key-Play-Untergrenze. Legt die Untergrenze des Tastaturbereichs fest, in dem
Phrasensequenzer-Key-Play wirksam ist (Seite G-46). In Kombination mit der Phrasen-Key-Play-
Obergrenze definiert diese Einstellung den Tastaturbereich, in dem Key-Play aktiviert ist.
C- bis G9
*
PhrKeyRgHi
Phrasen-Key-Play-Obergrenze. Legt die Obergrenze des Tastaturbereichs fest, in dem
Phrasensequenzer-Key-Play wirksam ist (Seite G-46). In Kombination mit der Phrasen-Key-Play-
Untergrenze definiert diese Einstellung den Tastaturbereich, in dem Key-Play aktiviert ist.
C- bis G9
*
Looper Number
Looper-Nummer (looper number). Dient zum Wählen der Sample-Nummer des Sample-Loopers
(Seite G-64).
U:0 bis U:9
Mltfunc Key >Ent
Multi-Function Key (Multi-function Key). Weist einzelnen Tastaturtasten von C5 bis C7 (bis zu 25
Tasten) verschiedene Funktionen zu.
Enable
Schaltet Multi-Function Key ein oder aus.
Off, On
KeyRangeLow
Untere Bereichsgrenze von Multi-Function Key (Multi-function Key Range Low). Legt die
Untergrenze des Tastaturbereichs fest, auf den Multi-Function Key angewendet wird.
• Die Einstellung kann mit den Tastaturtasten vorgenommen werden.
C5 bis C7
Display
Beschreibung
Einstellungen
C7
C5