Casio XW-G1 Benutzerhandbuch
Seite 15

Spielend Spielen lernen (für Synthesizer-Einsteiger)
G-14
Wenn zwei oder drei Tastaturtasten angeschlagen werden,
erfolgt die Schleifenwiedergabe mit den Noten der
angeschlagenen Tasten. Wenn Sie drei oder mehr Tasten
anschlagen, wird ein Arpeggio (auch als „gebrochener
Akkord“ bezeichnet) wiedergegeben.
Das Gerät besitzt eine Reihe unterschiedlicher vorinstallierter
Arpeggiotypen. Sie können diese in gleicher Weise wie eine
Preset-Klangfarbe wählen, bearbeiten und dann als
Anwender-Arpeggio speichern. Lassen Sie uns einmal das
Vorgehen zum Wählen eines Preset-Arpeggiotyps
durchgehen.
• Die Arpeggios dieses Synthesizers unterteilen sich in 10 als
„Bänke“ bezeichnete Typgruppen. Der Synthesizer besitzt
insgesamt 10 Arpeggio-Bänke, nummeriert von 0 bis 9,
wobei jede Bank 10 Arpeggios enthält, was insgesamt
100 Arpeggios ergibt.
Halten Sie
bn
ARPEGGIO gedrückt, bis die unten gezeigte
Anzeige im Display erscheint.
Drehen Sie jetzt das
bp
Rad und wählen Sie analog zum
Wählen einer Klangfarbe einen Preset-Phrasentyp (Seite
G-11).
Näheres zu Arpeggios finden Sie unter „Automatische
Wiedergabe von Arpeggios“ auf Seite G-40.
Lassen Sie uns einmal eine Preset-Phrase anhören, um ein
Bild davon zu bekommen, was eine Musikphrase ist.
Halten Sie
bo
KEY PLAY gedrückt, bis die unten gezeigte
Anzeige im Display erscheint.
Drücken Sie
bo
PLAY/STOP. Dies startet die Wiedergabe
von einer der vorinstallierten Preset-Phrasen des
Synthesizers. Probieren Sie als Nächstes aus, andere
Preset-Phrasen mit dem
bp
Rad zu wählen.
Anstatt
bo
PLAY/STOP zu drücken, können Sie die
Wiedergabe einer Phrase auch durch Drücken einer Taste in
der Tastatur starten. Schauen wir uns dies einmal näher an.
Drücken Sie zuerst
bo
KEY PLAY, damit die Taste leuchtet.
Dies ist der Key-Play-Modus. Wenn Sie im Key-Play-Modus
eine Tastaturtaste anschlagen, startet automatisch die
Wiedergabe einer Phrase. Drücken einer anderen Taste gibt
die Phrase mit einer anderen Tonhöhe wieder. Im Key-Play-
Modus kann die Tastatur für sequenzielle Wiedergabe einer
Phrase in verschiedenen Tonhöhen verwendet werden, was
einen interessanten Effekt ergibt.
Im Phrasensequenzer-Hauptkapitel finden Sie Informationen
darüber, wie Sie eigene Phrasen aufnehmen und bei Bedarf
wieder abrufen können. Weitere Informationen siehe
„Aufnehmen einer neuen Phrase“ auf Seite G-47.
Zu Beginn der Erläuterung des Step-Sequenzers hören wir
uns einmal einige Preset-Sequenzen an.
Drücken Sie
7
STEP SEQ zum Aufrufen des Step-
Sequenzer-Modus.
Phrasensequenzer
Anzeigetitel (Arpeggiotyp)
Bank- und Typ-Nummer
Preset
Phrasensequenzer-Modus
Bank- und Phrase-Nummer
Preset
Phrasenname
bo
Step-Sequenzer
7
Leuchtet
Leuchtet
Step-Sequenzer-Modus Bank-
und
Sequenz-Nummer
Preset
Sequenzname