G-38, Wählen und kreieren von klangfarben – Casio XW-G1 Benutzerhandbuch
Seite 39

Wählen und Kreieren von Klangfarben
G-38
2.
Orientieren Sie sich dann an der nachstehenden Liste, wenn Sie mit den Bedienelementen
br
Punkte
wählen und Einstellungen ändern.
■ Effekteinstellungen
Display
Beschreibung
Einstellungen
Rev Type
Halltyp (reverb type). Typ des Halleffekts.
Type1, Type2
Rev Level
Hallpegel (reverb level). Lautstärke des Halleffekts.
0 bis 127
Rev Time
Hallzeit (release time). Hall-Haltezeit.
0 bis 127
Cho Level
Choruspegel (chorus level). Lautstärke des Choruseffekts.
0 bis 127
Cho Rate
Chorus-Rate (chorus rate). Rate der Choruseffekt-Welligkeit.
0 bis 127
ChoSendRev
Chorus-Sendepegel an Hall (chorus send level to reverb). Legt fest, wie Hall auf den
Gesamtklang angewendet wird, auf den der Choruseffekt aufgelegt ist.
0 bis 127
Cho/DSP
Chorus/DSP-Wahl (Chorus/DSP). Wählt die Verwendung von Chorus oder Normal-DSP
(„Einschränkungen zum Einsatz von Chorus und DSP“, Seite G-37).
Cho, DSP
DSP Select >Ent
Zeigt die Hauptwählanzeige für Normal-DSP an.
• Sie können von hier nicht weitergehen, wenn eine Solo-Synthesizer-Klangfarbe für
Zonenpart 1 gewählt ist.
(Normal-DSP-
Wählanzeige)
Sie können in der gleichen Weise wie beim Wählen einer Klangfarbe unter den Preset-
und Anwender-Klangfarben für den Normal-DSP auswählen.
• Eine Liste der Preset-Normal-DSPs finden Sie im separaten „Anhang“. Bei Wahl von
„ton“ gilt das anfängliche Preset-DSP der jeweiligen Klangfarbe.
• Drücken von
7
EDIT während dieser Anzeige ruft die DSP-Bearbeitungsanzeige auf
(Seite G-39).
ton
Preset: 0-0 bis 9-9
User: 0-0 bis 9-9
Master EQ >Ent
Gruppe der Master-Equalizer-Einstellungen (Punkt (5) im „Effekte-Blockdiagramm“ auf
Seite G-36)
EQ Enable
Ausschalten dieser Einstellung deaktiviert die Master-EQ-Einstellung.
Off, On
Low Freq
Unteres Frequenzband (low frequency band). Stellt das untere Frequenzband ein.
200 Hz, 400 Hz,
800 Hz
Low Gain
Basston Verstärkung (low gain). Stellt die Verstärkung im unteren Frequenzband ein.
–12 bis 0
*
bis +12
Mid1 Freq
Mid 1 Frequenzband (mid 1 frequency band). Stellt das mid1-Frequenzband ein.
1,0 kHz bis 5,0 kHz
Mid1 Gain
Mid1-Verstärkung (mid1 gain). Stellt die Verstärkung von mid1 ein.
–12 bis 0
*
bis +12
Mid2 Freq
Mid 2 Frequenzband (mid 2 frequency band). Stellt das mid2-Frequenzband ein.
1,0 kHz bis 5,0 kHz
Mid2 Gain
Mid2-Verstärkung (mid2 gain). Stellt die Verstärkung von mid2 ein.
–12 bis 0
*
bis +12
High Freq
Oberes Frequenzband (high frequency band). Stellt das obere Frequenzband ein.
6,0 kHz, 8,0 kHz,
10,0 kHz
High Gain
Hochton-Verstärkung. Stellt die Verstärkung im oberen Frequenzband ein.
–12 bis 0
*
bis +12