Casio XW-G1 Benutzerhandbuch
Seite 43

Automatische Wiedergabe von Arpeggios
G-42
5.
Ändern Sie mit dem
bp
Rad oder den
br
Minus (–) und Plus (+)-Tasten die Einstellungen TYPE, NOTE
und VELO.
• Sie können auch die
4
Tasten 1 bis 16 zum Ein- und Ausschalten der einzelnen Schritte verwenden.
• Schalten Sie bei gewähltem TYPE mit den
br
Minus (–) und Plus (+)-Tasten die TYPE-Einstellung ein und aus.
• Sie können mit
5
(acht Schieberegler außer „MASTER“) die Werte der betreffenden Schritte direkt ändern. Drücken Sie
bei Verwendung der Schieberegler
2
1-8/9-16 zum Umschalten zwischen den Schritten 1 bis 8 (Taste erloschen) und 9 bis
16 (Taste leuchtet). Beachten Sie aber bitte, dass die Schieberegler nicht verwendet werden können, wenn TYPE auf TIE
und OFF gesetzt ist.
• Sie können die Art der Bindung einstellen. Näheres dazu siehe „Einstellungen für gebundene Noten konfigurieren“ auf Seite
G-53.
• Die nachstehende Tabelle zeigt die Inhalte des Bearbeitungsmenüs für die Arpeggioschritte.
6.
Wenn TYPE, NOTE und VELO wunschgemäß eingestellt sind, schalten Sie bitte mit
br
EXIT auf die
Arpeggio-Menü-Anzeige zurück.
7.
Bewegen Sie mit den
br
Aufwärts (q) und Abwärts (w)-Tasten den Menü-Cursor (0) zu „Parameter“
und drücken Sie dann
br
ENTER.
Menü-Ebene
Beschreibung
Einstellungen
1
2
Step Edit >Ent
TYPE
Legt, beginnend von der untersten gespielten Note (L1), die relative Position im Arpeggio-Pattern
fest, an der Tastaturnoten wiedergegeben werden.
• Wenn die Zahl der angeschlagenen Tasten kleiner ist als die Zahl der beim Typ (L)
konfigurierten Einstellungen (z.B. wenn Sie bei einem Arpeggio-Pattern mit Einstellungen für L1
bis L6 nur drei Tastaturtasten anschlagen), wiederholt sich das Arpeggio-Pattern und spielt die
Noten der Tastaturtasten eine Oktave höher.
• Wenn bei diesem Vorgang der Bereich von bis zu einer Oktave höher überschritten wird,
wechselt die Arpeggio-Wiedergabe automatisch zur Note L1 zurück.
L1 bis L8
Legt, beginnend von der höchsten gespielten Note (U1), die relative Position im Arpeggio-Pattern
fest, an der Tastaturnoten wiedergegeben werden.
• Wenn die Zahl der angeschlagenen Tasten kleiner ist als die Zahl der beim Typ (U)
konfigurierten Einstellungen (z.B. wenn Sie bei einem Arpeggio-Pattern mit Einstellungen für U1
bis U6 nur drei Tastaturtasten anschlagen), wiederholt sich das Arpeggio-Pattern und spielt die
Noten der Tastaturtasten eine Oktave tiefer.
• Wenn bei diesem Vorgang der Bereich von bis zu einer Oktave niedriger überschritten wird,
wechselt die Arpeggio-Wiedergabe automatisch zur Note U1 zurück.
U1 bis U8
Legt fest, wie viele der auf der Tastatur angeschlagenen Noten, beginnend von der höchsten
Note her, simultan gespielt werden sollen.
• Wenn die Zahl der angeschlagenen Tasten kleiner ist als der hier eingegebene Polyphonie-
Wert (P), werden nur die gespielten Noten wiedergegeben.
P2 bis P5
NOTE
Verschiebt die durch Tastenanschlag erzeugten Noten in Halbtonschritten.
–24 bis +24
VELO
Ändert die Anschlagstärke der angeschlagenen Tasten.
–64 bis +63