G-76, Benutzen des performance-modus – Casio XW-G1 Benutzerhandbuch
Seite 77

Benutzen des Performance-Modus
G-76
Key Setting >Ent
Belegen mit Funktionen (Key Setting). Die zu belegende Taste auf zwei verschiedene Weisen
festgelegt werden: durch Anschlagen der betreffenden Taste und mit den
9
PART Minus (–) und
Plus (+)-Tasten.
---------
Zeigt an, dass die Funktion Multi-Function Key nicht konfiguriert ist.
• Der Ton bleibt stumm, wenn Mltfunc Key >Enable eingeschaltet wird, ohne dass die Funktion
konfiguriert ist.
–
Phrase 1
Phrase 1 (Phrase 1). Legt den Wiedergabepart fest und führt Phrasenwiedergabe durch. Dem
Tastaturbereich C5 bis Bb5 zuweisbar. Wenn Phrase 1 konfiguriert ist, ist Stopp-Bedienung für
Phrase 1 (Phrase 1 stop) mit Taste B5 möglich. Als Wiedergabepart kann Part 5 oder Part 1 gewählt
werden. Während der Wiedergabe leuchtet das Display-Segment über Part 15. Der Key-Shift-Wert
während der Wiedergabe kann eingestellt werden.
• Sie können mit
bn
MIXER die Wiedergabepart-Mixer-Einstellanzeige anzeigen.
• Die Wiedergabepart-Mixereinstellungen werden als Performance gespeichert.
• Play Part: 1, 5
• Phrase:
P:0-0 bis P:9-9,
U:0-0 bis U:9-9
• Key Shift:
–127 bis 000 bis
+127
Phrase 2
Phrase 2 (Phrase 2). Legt den Wiedergabepart fest und führt Phrasenwiedergabe durch. Dem
Tastaturbereich C6 bis Bb6 zuweisbar. Wenn Phrase 2 konfiguriert ist, ist Stopp-Bedienung für
Phrase 2 (Phrase 2 stop) mit Taste B6 möglich. Als Wiedergabepart kann Part 6 oder Part 1 gewählt
werden. Während der Wiedergabe leuchtet das Display-Segment über Part 16. Der Key-Shift-Wert
während der Wiedergabe kann eingestellt werden.
• Sie können mit
bn
MIXER die Wiedergabepart-Mixer-Einstellanzeige anzeigen.
• Die Wiedergabepart-Mixereinstellungen werden als Performance gespeichert.
• Play Part: 1, 6
• Phrase:
P:0-0 bis P:9-9,
U:0-0 bis U:9-9
• Key Shift:
–127 bis 000 bis
+127
Tempo
Tempo (Tempo). Ändert das Tempo (tempo). Wenn TAP für diese Einstellung gewählt ist, werden
die gleichen Vorgänge wie bei Taste TAP ausgeführt. Wenn andere Einstellungen gewählt sind,
ändert sich das Tempo entsprechend den in der rechten Spalte aufgeführten Einstellungen.
TAP, +, –,
30 bis 255
Tone
Klangfarbe (Tone). Wenn eine mit einer Klangfarbe belegte Tastaturtaste betätigt wird, ändert sich
die Klangfarbe der festgelegten Zone entsprechend der eingestellten Klangfarbe.
• Zone: 1, 2, 3, 4
• Tone: Mit +, –
oder „Zone
Param >Tone“
wählbare
Nummer
Step Seq
Step-Sequenzer (Step Sequencer). Ändert die gespielte Sequenz.
+, –,
P:0-0 bis P:9-9,
U:0-0 bis U:9-9
Chain
Kette (Chain). Zum Umschalten und Einschalten von Ketten.
+, –,
U:0-0 bis U:9-9
DSP
DSP (DSP). Schaltet den DSP. Bei Off ist die Chorus/DSP-Wahl (Seite G-38) auf Chorus eingestellt.
Allerdings ist der DSP nicht schaltbar, wenn eine Solo-Synthesizer-Klangfarbe gewählt ist.
Off, +, –, ton,
P:0-0 bis P:9-9,
U:0-0 bis U:9-9
DSP Line
DSP-Linie (DSP Line). Schaltet DSP Line Select für den gewählten Part ein und aus.
01 bis 16
Note
Note (Note). Erzeugt eine Note (Note) entsprechend den Einstellungen von angewiesener
Partnummer (Part), Tastaturtaste (Key) und Velocity (Velocity).
• Part: 01 bis 16
• Key: C- bis G9
*
• Velocity: KeyOn,
001 bis 127
Ctrl Chng
Steuerungsänderung (Control change). Erzeugt eine Steuerungsänderung gemäß angewiesener
Partnummer (Part), Steuerungsnummer (Control) und Wert (Value). Wenn KeyOn für Value
eingestellt ist, wird ein Anschlagstärkewert für den Tastenanschlag erzeugt. Bitte beachten Sie aber,
dass beim Freigeben der Tastaturtasten kein Wert 000 erzeugt wird.
• Part: 01 bis 16
• Control:
000 bis 119
• Value: KeyOn,
000 bis 127
Prog Chng
Programmänderung mit Bank-MSB (Program change). Erzeugt eine Programmänderung gemäß
angewiesener Partnummer (Part), Bank-MSB (Bank MSB) und Wert (Value).
• Part: 01 bis 16
• Bank MSB:
000 bis 127
• Value:
000 bis 127
Display
Beschreibung
Einstellungen
Funktionsparameter
Taste
Funktion
B