Casio XW-G1 Benutzerhandbuch
Seite 70

Aufnahme und Wiedergabe mit dem Sample-Looper
G-69
1.
Wählen Sie die Schrittsequenz, die Sie zum
Aufnehmen mit dem Sample-Looper verwenden
möchten.
• Näheres zur Bedienung des Step-Sequenzers finden
Sie unter „Abspielen einer Schrittsequenz“ (Seite
G-52).
2.
Drücken Sie
bm
REC.
Dies zeigt die Aufnahmemodus-Anzeige an.
• Stellen Sie den Aufnahmemodus mit den
br
Minus (–)
und Plus (+)-Tasten auf NORM-AT ein.
• Stellen Sie über „Length“ die gewünschte
Aufnahmelänge ein. Um beispielsweise zwei Takte mit
4/4-Takt aufzunehmen, ist 8 für „Length“ einzustellen.
3.
Drücken Sie erneut
bm
REC.
Dies schaltet auf Aufnahmebereitschaft.
4.
Drücken Sie
bk
START/STOP.
Die Step-Sequenzer-Wiedergabe und die Sample-
Aufnahme starten simultan.
• Die
bm
REC-Taste wechselt von Blinken auf
konstantes Leuchten.
• Wenn die Aufnahme mit der in Schritt 2 für „Length“
eingestellten Länge beendet ist, wechselt die
Aufnahme auf Overdubbing-Bereitschaft. Gleichzeitig
stoppt auch der Step-Sequenzer.
• Für die ab diesem Punkt folgende Bedienung gilt das
Gleiche wie ab Schritt 4 unter „Mit dem Sample-Looper
aufnehmen“ (Seite G-64).
1.
Halten Sie
bm
REC gedrückt, bis die unten
gezeigte Sample-Wählanzeige im Display
erscheint.
2.
Wählen Sie das abzuspielende Sample.
• Das Vorgehen zum Wählen eines Samples ist das
gleiche wie unter Schritt 5 beim Wählen eines
Arpeggios (Seite G-40).
3.
Mit jedem Drücken von
bk
STEP + wechselt die
Loop-Funktion zwischen ein und aus.
• Die Loop-Einstellung kann nicht geändert werden,
wenn das Sample leer ist.
4.
Mit jedem Drücken von
bk
STEP – wechselt die
Haltefunktion zwischen ein und aus.
• Die Halten-Einstellung kann nicht geändert werden,
wenn das Sample leer ist.
Ein Sample mit dem Step-
Sequenzer aufnehmen
Ein Sample abspielen
OFF : Für einmaliges Abspielen.
ON : Für wiederholtes Abspielen.
OFF : Wiedergabe nur bei gedrücktem
bm
PLAY/STOP.
Die Wiedergabe stoppt, wenn die Taste
freigegeben wird.
ON : Die Wiedergabe startet auf Drücken von
bm
PLAY/
STOP und stoppt, wenn Sie
bm
PLAY/STOP
erneut drücken.
Sample-Nummer
Sample-Name
Loop-Einstellung
Halten-Einstellung