Symbole neben sample-nummern, Ein sample speichern – Casio XW-G1 Benutzerhandbuch
Seite 71

Aufnahme und Wiedergabe mit dem Sample-Looper
G-70
5.
Drücken Sie
bm
PLAY/STOP zum Starten der
Sample-Wiedergabe.
• Bei der Wiedergabe erscheint eine Anzeige wie unten,
in der Sie die Wiedergabeposition des aktuellen
Samples festlegen können.
• Bei Wiedergabe mit im Display angezeigter Sample-
Wählanzeige können Sie durch Drücken von
bm
REC
Overdubbing starten.
• „LOOPER: EMPTY“ wird im Display angezeigt, wenn
keine Samples verfügbar sind.
• Während der Sample-Wiedergabe kann das Tempo
nicht geändert werden.
6.
Drücken Sie
bm
PLAY/STOP zum Stoppen der
Sample-Wiedergabe.
Nachstehend sind die Bedeutungen der im Display neben
Sample-Nummern angezeigten Symbole usw. beschrieben.
• Wenn beim aktuell gewählten Sample ein
Ausrufungszeichen ( ! ) vor der Sample-Nummer steht oder
!TEMP anstelle einer Sample-Nummer angezeigt ist
(beides zeigt an, dass das Sample nicht gespeichert ist),
wird das noch ungespeicherte Sample gelöscht, wenn Sie
in Schritt 2 unter „Ein Sample abspielen“ (Seite G-69) das
gewählte Sample ändern. Zum Speichern eines noch nicht
gespeicherten Samples gehen Sie bitte nach der
nachstehenden Anleitung unter „Ein Sample speichern“
vor.
Rufen Sie mit
7
WRITE die Anzeige zum Speichern eines
Samples auf. Speichern Sie das Sample in der gleichen
Weise wie beim Speichern einer Anwender-Klangfarbe (Seite
G-12).
• Näheres zum Löschen von abgespeicherten Daten finden
Sie auf Seite G-83.
■ Speichern eines Samples auf ein externes Gerät
• Speicherkarte (Seite G-86)
• Computer (Seite G-92)
Symbole neben Sample-Nummern
!
: Nicht gespeichertes Sample
*
: Gespeichertes Sample
!TEMP : Neu aufgenommenes Sample, das noch nicht
abgespeichert ist.
Wiedergabeposition des aktuellen Samples
Ein Sample speichern