Aufnehmen über einer anderen phrase (overdubbing) – Casio XW-G1 Benutzerhandbuch
Seite 49

Aufnahme und Wiedergabe von Phrasen
G-48
Bei Starten der Phrasenwiedergabe (Seite G-46) mit Key-Play
werden die Phrasendaten in der Tonhöhe der ursprünglichen
Aufnahme wiedergegeben, wenn Sie die Taste für die erste in
der Phrase aufgenommene Note (Original-Taste) anschlagen.
Über die Phrasendaten-Einstellungen können Sie vorgeben,
dass die Wiedergabe in der Tonhöhe der Originalaufnahme
erfolgt, wenn Tastaturtasten für andere Noten als die der
ursprünglich aufgenommenen Phrasendaten angeschlagen
werden. Weiterhin besitzt jede Phrase eine Key-Shift-
Einstellung, mit der Sie die Tonhöhe in Halbtonschritten
gegenüber der Originaltonhöhe verschieben können.
1.
Halten Sie
bo
KEY PLAY gedrückt, bis die
Phrasenwählanzeige im Display erscheint.
2.
Wählen Sie die Nummer der Phrase, deren
Einstellungen Sie konfigurieren wollen.
• Zum Wählen einer Phrasennummer führen Sie bitte die
Schritte 2 bis 5 unter „Arpeggio-Funktion benutzen“
(Seite G-40) aus.
3.
Drücken Sie
7
EDIT.
4.
Wählen Sie mit den
br
Aufwärts (q) und
Abwärts (w)-Tasten einen Parameter und
ändern Sie dann mit
bq
oder den
br
Minus (–)
und Plus (+)-Tasten seine Einstellung.
* „C-“ im Display zeigt C-1 (eine Oktave unter C0) an.
5.
Wenn die Einstellungen wunschgemäß
vorgenommen sind, speichern Sie sie bitte wie
unten beschrieben ab.
• Rufen Sie mit
7
WRITE die Anzeige zum Speichern
einer Phrase auf (G-49).
• Näheres zum Löschen von abgespeicherten Daten
finden Sie auf Seite G-83.
■ Speichern einer Phrase auf ein externes Gerät
• Speicherkarte (Seite G-86)
• Computer (Seite G-92)
1.
Wählen Sie die für das Oberdubbing
gewünschte Phrase.
• Zum Wählen einer Phrasennummer führen Sie bitte die
Schritte 2 bis 5 unter „Arpeggio-Funktion benutzen“
(Seite G-40) aus.
2.
Drücken Sie
bo
REC.
bo
REC beginnt zu blinken.
• Falls NEW
(neu)
als „Rec Mode“ angezeigt ist, ändern
Sie die Einstellung bitte mit den
br
Minus (–) und
Plus (+)-Tasten auf OVDB (Overdubbing). Dies ruft
den Overdub-Bereitschaftsmodus auf. Im Display
erscheinen Nummer und Name einer Phrase, hier kann
aber keine Phrase gewählt werden.
• Wenn Sie möchten, können Sie hier die
Notenquantisierung (Note Qntz) (Seite G-47)
einstellen.
3.
Drücken Sie
bo
REC oder starten Sie die
Wiedergabe durch Pedal-, Knopf- oder
Radbedienung oder durch Spielen auf der
Tastatur. Jede diese Bedienungen startet die
Overdub-Aufnahme.
Damit leuchten
bo
REC und
bo
PLAY/STOP (ohne zu
blinken).
• Die Original-Phrase wird als Loop wiedergegeben.
Alles, was Sie während der Loop-Wiedergabe auf der
Tastatur spielen, und die gesamte Bedienung, die Sie
dabei vornehmen, wird über die Original-Phrase gelegt.
4.
Wenn die Aufnahme den Punkt erreicht, an dem
sie stoppen soll, drücken Sie
bo
PLAY/STOP.
bo
REC und
bo
PLAY/STOP erlöschen und ein
Ausrufungszeichen ( ! ) erscheint neben der
Phrasennummer.
Phrasendaten-Einstellungen
Menü
Beschreibung
Einstellbereich
OriginalKey
Original-Taste. Weist die
Tastaturtaste an, auf der die
erste Note der mit Key-Play
gespielten Phrase liegen soll.
(Die anfängliche Vorgabe für
die Original-Taste ist die bei
der Aufnahme der Phrase
gespielte Note.)
• Die Einstellung kann mit
den Tastaturtasten
vorgenommen werden.
C- bis G9
*
Key Shift
Key-Shift. Legt in
Halbtonschritten eine
Tonhöhenverschiebung für
eine Phrase fest, die durch
Drücken der festgelegten
Original-Taste oder mit der
PLAY/STOP-Taste gestartet
wird. (Zum Deaktivieren von
Key-Shift ist 000
einzugeben.)
–127 bis 000 bis
+127
Aufnehmen über einer anderen
Phrase (Overdubbing)