HP Photosmart C6380 All-in-One Benutzerhandbuch
Seite 55

DSL
Abkürzung für "Digital Subscriber Line". Eine schnelle Verbindung zum
Internet.
Ethernet
Die am weitesten verbreitete LAN-Technologie, bei der Computer über
Kupferkabel miteinander verbunden werden.
Ethernet-Kabel
Das Kabel, über das Netzwerkkomponenten in einem verkabelten Netzwerk
miteinander verbunden werden. CAT-5-Ethernet-Kabel werden auch als
Straight-through-Kabel bezeichnet. Bei Verwendung eines Ethernet-Kabels
müssen die Netzwerkkomponenten an einen Router angeschlossen werden.
Ethernet-Kabel werden mit einem RJ-45-Anschluss verbunden.
EWS
Abkürzung für "Embedded Web Server". Ein browserbasiertes
Dienstprogramm, mit dem Sie Ihren HP All-in-One bequem verwalten
können. Mithilfe des EWS können Sie den Status überwachen, die
Netzwerkparameter des HP All-in-One konfigurieren und auf die Funktionen
des HP All-in-One zugreifen.
Gateway
Ein Computer oder ein anderes Gerät wie ein Router, über das der Zugang
zum Internet oder einem anderen Netzwerk erfolgt.
HEX
Hexadezimal. Ein Zahlensystem mit der Basis 16, das die Ziffern 0 bis 9 und
die Buchstaben A bis F verwendet.
Hostcomputer
Der zentrale Computer in einem Netzwerk.
Hostname
Der TCP/IP-Name, der dem Gerät von der Installationssoftware zugewiesen
wird. Standardmäßig besteht der Name aus den Buchstaben HP gefolgt von
den letzten sechs Ziffern der MAC-Adresse (Media Access Control).
Hub
Hubs werden in modernen Heimnetzwerken nur noch selten verwendet.
Wenn ein Hub ein Signal von einem der Computer empfängt, sendet er es
an alle anderen Computer weiter, die am Hub angeschlossen sind. Hubs sind
passive Geräte. Die anderen Netzwerkgeräte werden an den Hub
angeschlossen, damit sie miteinander kommunizieren können. Ein Hub führt
keine Netzwerkverwaltung durch.
IP-Adresse
Eine Zahl, die das Gerät im Netzwerk eindeutig identifiziert. IP-Adressen
werden über DHCP oder AutoIP dynamisch zugewiesen. Sie können auch
eine statische IP-Adresse zuweisen. Dies ist jedoch nicht empfehlenswert.
MAC-Adresse
Media Access Control-Adresse (MAC), die den HP All-in-One eindeutig
identifiziert. Dabei handelt es sich um eine eindeutige 12-stellige
Identifikationsnummer, die der Netzwerkhardware zur Identifikation
zugewiesen ist. Zwei Hardwaregeräte haben niemals dieselbe MAC-
Adresse.
Netzwerkname
Die SSID oder der Netzwerkname kennzeichnet ein kabelloses Netzwerk.
NIC
Netzwerkschnittstellenkarte (Network Interface Card). Eine Karte in Ihrem
Computer, die einen Ethernet-Anschluss bereitstellt, damit Sie Ihren
Computer mit einem Netzwerk verbinden können.
RJ-45-Anschluss
Die Anschlüsse an den Enden von Ethernet-Kabeln. Obwohl Ethernet-
Standardanschlüsse (RJ-45-Anschlüsse) ähnlich aussehen wie Standard-
Telefonanschlüsse, sind sie nicht austauschbar. Ein RJ-45-Anschluss ist
breiter und dicker und verfügt immer über 8 Kontakte. Ein Telefonanschluss
verfügt über 2 bis 6 Kontakte.
Router
Ein Router stellt einen Übergang zwischen zwei und mehr Netzwerken zur
Verfügung. Ein Router kann ein Netzwerk mit dem Internet oder zwei
Netzwerke sowohl miteinander als auch mit dem Internet verbinden.
Außerdem trägt er mit Firewalls und dynamischen Adressen zur Sicherheit
Kapitel 4
(Fortsetzung)
52
Fertigstellen der Einrichtung des HP All-in-One
Fert
igste
llen
der
Ein
ric
htu
n
g