Der befehl „show, Der befehl „show““ auf seite 54 – HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch
Seite 62

Schlüsselwort
Abkürzung in der
HP SSA-CLI
Schlüsselwort
Abkürzung in der
HP SSA-CLI
expandpriority
ep
surfacescanmode
ssm
inconsistencyrepairpolicy
irp
sufacescanpriority
sp
licensekey
lk
surfacescanschedule
sss
logicaldrive
ld
tapedrive
td
mnpdelay
mnpd
waitforcacheroom
wfcr
*Die CLI verwendet dieses Schlüsselwort und die Abkürzung zudem für die Begriffe box name und RAID array ID.
Der Befehl „show“
Mit dem Befehl show können Sie Informationen zu einem Gerät erhalten.
Syntax:
<Ziel> show [detail]|[status]
Wenn Sie ein aus mehreren Geräten bestehendes Ziel angeben, sind die ausgegebenen
Informationen in der Regel weniger umfangreich als bei Angabe von nur einem Gerät als Ziel. In
diesem Fall können Sie mit dem Parameter [detail] alle normalerweise für ein einzelnes Gerät
ausgegebenen Informationen anfordern.
Für Ziel-Controller ist ein zusätzlicher Parameter verfügbar: config Dieser Parameter wird
folgendermaßen verwendet:
<Ziel-Controller> show config [detail]
Wenn Sie den Parameter config verwenden, enthält die Ausgabe Informationen zu jedem am
Controller angeschlossenen Gerät.
Beispiel 1:
=> ctrl slot=9 show
Eine typische Ausgabe wäre:
Smart Array P421 in Slot 9
Bus Interface: PCI
Slot: 9
Serial Number: PBKTV0XTAZZ005
RAID 6 (ADG) Status: Enabled
Controller Status: OK
Hardware Revision: A
Firmware Version: 0.02-106
Rebuild Priority: Medium
Expand Priority: Medium
Surface Scan Delay: 3 secs
Surface Scan Mode: Idle
54
Kapitel 2 Betrieb
DEWW