Controllerpasswordmode, Verschlüsselung, Encryptionclearconfig – HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch
Seite 109: Encryptioncryptopasswordset, Encryptionkeymanager, Encryptionmasterkey

ControllerPasswordMode
Dieser Befehl legt den Modus für das Startkennwort fest, damit es ausgesetzt oder gelöscht
werden kann.
Dieser Befehl hat folgende Werte:
●
Remove (Entfernen)
●
Suspend
●
Resume
Verschlüsselung
Dieser Befehl aktiviert oder deaktiviert die Controllerverschlüsselung mit den Werten Enable und
Disable. Bevor die Verschlüsselung aktiviert werden kann, müssen die folgenden Werte eingestellt
werden:
●
Crypto-Benutzerkennwort (
„EncryptionCryptoPasswordSet“ auf Seite 101
●
Schlüsselverwaltungsmodus (
„EncryptionKeyManager“ auf Seite 101
●
Anfänglicher Hauptverschlüsselungscode (
„EncryptionMasterKey“ auf Seite 101
●
, angenommen)
EncryptionClearConfig
Dieser Befehl löscht alle „Secrets“- und „Critical Security“-Parameter vom Controller. Dieser Befehl
löscht bzw. modifiziert keine vorhandenen logischen Volumes. Wenn die Volumes jedoch
verschlüsselt sind, wird ihnen vom Controller ein Offlinestatus zugewiesen.
Wenn auf dem Controller verschlüsselte logische Volumes existieren, muss dieser Befehl offline
ausgeführt werden.
Geben Sie zum Ausführen dieses Befehls den Wert „KeyName“ ein. „KeyName“ ist erforderlich, wenn
auf dem Controller verschlüsselte logische Volumes existieren. Andernfalls kann dieses Argument
ausgelassen werden.
EncryptionCryptoPasswordSet
Dieser Befehl stellt das Verschlüsselungskennwort für die Benutzerrolle „Crypto“ ein. Der Befehlswert
ist das Kennwort.
EncryptionKeyManager
Dieser Befehl stellt „Local“ oder „Remote“ als „Key Manager“-Modus ein. Wenn der „Key Manager“-
Modus „Remote“ aktiviert wurde, muss die externe Konfiguration in den iLO
Konfigurationsbildschirmen des Servers richtig vorgenommen und die Systemkonfiguration dem
Remote-Schlüsselmanager hinzugefügt werden.
Befehlswerte:
●
Lokaler Schlüsselmanagermodus: Local
●
Remote-Schlüsselmanagermodus: Remote
EncryptionMasterKey
Dieser Befehl stellt den anfänglichen Namen des Hauptverschlüsselungscodes ein. Der Befehlswert
ist der Schlüsselname.
DEWW
Verwenden von HP SSA Scripting 101