Identifizieren von geräten, Löschen von zielgeräten, Erstellen eines diagnostischen berichts – HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch
Seite 67

=> array B add spares=1:10,1:11
=> ctrl slot=4 ld 3 modify ss=64
=> modify rp=high
Zu Demonstrationszwecken umfasst diese Sequenz einen Befehl für ein anderes Ziel (den Controller
in Steckplatz 4). Der nächste Befehl in der Abfolge (durch den die Neuaufbaupriorität geändert wird)
wird auf den Controller in Steckplatz 3 und nicht auf den Controller in Steckplatz 4 angewandt. Dies
liegt daran, dass der Befehl kein <Ziel> für die Wiederaufbaupriorität angibt, weshalb stattdessen
das festgelegte Standardziel verwendet wird.
Identifizieren von Geräten
Sie können einen Befehl eingeben, durch den veranlasst wird, dass die LEDs an Zielgeräten blinken,
so dass Sie die Geräte auf diese Weise identifizieren können. Nach einer Stunde hören die LEDs auf
zu blinken. Sie können das Blinken der LEDs auch durch Eingabe des Befehls off stoppen.
Syntax:
<Ziel> modify led=on|off
Beispielsbefehle:
=> ctrl ch="Lab 4" modify led=on
=> ctrl ch="Lab 4" array A modify led=off
Löschen von Zielgeräten
Syntax:
<Ziel> delete [forced]
wobei <Ziel> ein Controller, Array oder logisches Laufwerk sein kann. Mit dem Schlüsselwort all
können mehrere Geräte gleichzeitig gelöscht werden, solange sie eines ähnlichen Typs sind. Dies gilt
nicht für Controller.
Da das Löschen eines Zielgeräts zu Datenverlust führen kann, wird auf dem Bildschirm eine
Warnmeldung mit Bestätigungsaufforderung ausgegeben, sofern Sie nicht den Parameter forced
einschließen.
Beispielsbefehle:
=> ctrl ch="Lab 4" delete forced
=> ctrl slot=3 ld all delete
Erstellen eines diagnostischen Berichts
HP stellt Administratoren mehrere Methoden zum Erstellen von Diagnoseinformationen zur
Verfügung, darunter die drei HP SSA-Formate und die eigenständige HP Smart Storage
Administrator Diagnostics Utility-CLI (
„HP Smart Storage Administrator Diagnostics Utility CLI“
Für VMware ESX 5.x werden Diagnoseberichte anders generiert und setzen die Ausführung des
Dienstprogramms HPSSADUESXI über die VMware vSphere CLI voraus. Weitere Informationen
finden Sie im HP VMware Utilities User Guide (HP VMware Utilities Benutzerhandbuch).
In der HP SSA-CLI gibt der Befehl diag diagnostische Informationen über einen bestimmten
Controller oder alle Controller des Systems aus. Mit der Option ssdrpt wird der SmartSSD Wear
Gauge-Bericht erstellt.
DEWW
Verwenden der HP SSA CLI
59