Beispielsszenario – HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch
Seite 71

ctrl slot=5 create type=ld drives=1:0,1:1,1:3 raid=adg
ctrl slot=5 create type=ld drives=1:1-1:3 raid=adg
ctrl slot=5 create type=ld drives=1:7,1:10-2:5,2:8-2:12 raid=adg
ctrl slot=5 array A create type=ld size=330 raid=adg
Das folgende Befehlspaar veranschaulicht, wie mit dem Parameter drives in einer Stapeldatei auf
dem gleichen Array zwei logische Laufwerke erstellt werden können, eines mit 330 MB und das
andere mit 450 MB:
ctrl slot=2 create type=ld drives=1:1-1:6 size=330 raid=adg
ctrl slot=2 create type=ld drives=1:1-1:6 size=450 raid=5
Beispielsszenario
Stellen Sie sich vor, Sie möchten zwei Arrays erstellen. Für eines dieser Arrays sind zwei logische
Laufwerke erforderlich, während das andere nur eines benötigt.
Bestimmen Sie zunächst, welche physischen Laufwerke verfügbar sind und welche Eigenschaften sie
aufweisen:
=> ctrl ch="Lab 4" pd all show
Bei diesem Beispielsszenario wird auf dem Bildschirm Folgendes ausgegeben:
MSA1000 at Lab 4
unassigned
physicaldrive 1:1:12 (port 1:box 1:bay12, SAS, 36.4 GB, OK)
physicaldrive 1:1:13 (port 1:box 1:bay13, SAS, 9.1 GB, OK)
physicaldrive 1:1:14 (port 1:box 1:bay14, SAS, 9.1 GB, OK)
Anhand dieser Informationen können Sie nun das erste Array mit einem logischen Laufwerk erstellen:
=> ctrl ch="Lab 4" create type=ld drives=1:12
Vergewissern Sie sich nun, dass das Array erstellt wurde:
=> ctrl ch="Lab 4" pd all show
In diesem Fall wird auf dem Bildschirm Folgendes ausgegeben:
MSA1000 at Lab 4
array A
physicaldrive 1:1:12 (port 1:box 1:bay12, Parallel SCSI, 36.4 GB, OK)
unassigned
physicaldrive 1:1:13 (port 1:box 1:bay13, Parallel SCSI, 9.1 GB, OK)
physicaldrive 1:1:14 (port 1:box 1:bay14, Parallel SCSI, 9.1 GB, OK)
Erstellen Sie das zweite Array auf den zwei übrigen physischen Laufwerken. Bevor Sie dieses Array
erstellen, überprüfen Sie, welche RAID-Optionen für die Laufwerke verfügbar sind:
=> ctrl ch="Lab 4" create type=ld drives=1:13,1:14 size=300 raid=?
In diesem Fall wird auf dem Bildschirm Folgendes ausgegeben:
DEWW
Verwenden der HP SSA CLI
63