Unterstützung von konfigurationsaufgaben, Unterstützung von, Konfigurationsaufgaben“ auf seite 2 – HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch
Seite 10

●
Bei einem HP Smart Array Gen8 Controller wird für die meisten Optionen keine SAAP-Lizenz
benötigt.
●
HP SSA besitzt keine Assistentenfunktion.
●
HP SSA umfasst ein eigenständiges CLI-Diagnoseprogramm (
„HP Smart Storage Administrator
Diagnostics Utility CLI“ auf Seite 117
).
HP SSA bietet umfassende Unterstützung für standardmäßige und fortgeschrittene
Konfigurationsaufgaben (
„Unterstützung von Konfigurationsaufgaben“ auf Seite 2
). Einige dieser
fortgeschrittenen Aufgaben sind nicht in allen Formaten der HP SSA-Benutzeroberfläche (GUI, CLI
und Scripting) verfügbar.
HP SSA bietet gegenüber anderen Konfigurationsprogrammen die folgenden Vorteile:
●
Als Benutzeroberflächenformate sind GUI, CLI und Scripting verfügbar.
●
Unterstützt werden die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch,
Chinesisch (vereinfacht) und Spanisch.
●
Anwendungen können über die folgenden Tools ausgeführt werden:
◦
Beliebige startfähige Medien, wie z. B. eine Software-CD
◦
Jedes beliebige Host-Betriebssystem mit einem Webbrowser (Microsoft Windows 2003 wird
nicht unterstützt. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden SIe auf der
HP Website
◦
Intelligent Provisioning, das in Server der HP ProLiant Gen8 und höher integriert ist
●
Alle Formate können in Online- und Offline-Umgebungen ausgeführt werden.
●
Das Dienstprogramm kann auf jedem Computer ausgeführt werden, auf dem ein unterstützter
Browser verwendet wird.
Unterstützung von Konfigurationsaufgaben
In der nachstehenden Tabelle werden folgende Symbole verwendet:
+: Der Controller unterstützt diese Aufgabe über HP SSA.
–: Der Controller unterstützt diese Aufgabe nur mit einem registrierten SAAP-Lizenzschlüssen über
HP SSA.
#: Der Controller unterstützt diese Aufgabe nur mit einem registrierten HP SmartCache-
Lizenzschlüssen über HP SSA.
Um zu identifizieren, welche Funktionen je nach Controller unterstützt werden, sowie die je nach
Controller geltenden SAAP-Anforderungen, nehmen Sie auf das Benutzerhandbuch des Controllers
oder auf die HP Website (
) Bezug.
Weitere Informationen finden Sie unter „Über SAAP“ (
„Informationen zu SAAP“ auf Seite 138
).
Verfahren
HP Smart Array G6 und G7
Controller
HP Smart Array Gen8 Controller
Aktivieren oder Löschen von
Lizenzschlüsseln
+
+
Zuweisen einer RAID-Ebene zu einem
logischen Laufwerk
+
+
2
Kapitel 1 Übersicht
DEWW