Verfahren des smartssd wear gauge-berichts, Anzeigen des smartssd wear gauge-berichts, Laufwerk-arrays und fehlertoleranzmethoden – HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch
Seite 129: Laufwerk-arrays, Identifizieren und anzeigen von, Diagnoseberichtsdateien“ auf seite 121, Identifizieren und

Identifizieren und Anzeigen von Diagnoseberichtsdateien
Das Diagnosebericht-Ausgabearchiv enthält die folgenden Dateien:
●
ADUReport.txt: Diagnosebericht im Textformat
●
ADUReport.xml: Diagnosebericht im XML-Format
●
ADUReportViewer.htm: HTML-Viewer für XML-Diagnosebericht
●
SlotX.txt (SlotX.old): Protokoll der seriellen Ausgabe des Controllers
Die Protokolldatei(en) mit serieller Ausgabe sind nur verfügbar, wenn der HP Smart Array SAS/
SATA-Ereignisbenachrichtigungsdienst installiert ist und ausgeführt wird.
So zeigen Sie die Diagnoseberichtsdateien in einem Browser an:
1.
Extrahieren Sie ADUReportViewer.htm in einem Verzeichnis.
2.
Öffnen Sie ADUReportViewer.htm im Browser.
Verfahren des SmartSSD Wear Gauge-Berichts
Anzeigen des SmartSSD Wear Gauge-Berichts
1.
Starten Sie das Utility (
„Starten des Utility im CLI-Modus“ auf Seite 120
).
2.
Navigieren Sie zu der .zip-Datei, die mit dem Utility erstellt wurde.
3.
Öffnen Sie die HTML-Datei, um den Bericht anzuzeigen.
Identifizieren und Anzeigen von SmartSSD Wear Gauge-Berichtsdateien
Das Ausgabearchiv des SmartSSD Wear Gauge-Berichts enthält die folgenden Dateien:
●
SmartSSDWearGaugeReport.txt: SmartSSD Wear Gauge-Bericht im Textformat
●
SmartSSDWearGaugeReport.json: SmartSSD Wear Gauge-Bericht im JSON-Format
●
SmartSSDWearGaugeReport.htm: HTML-Viewer für den JSON Wear Gauge-Bericht
So zeigen Sie die SmartSSD Wear Gauge-Berichtsdateien in einem Browser an:
1.
Extrahieren Sie die folgenden Dateien in einem Verzeichnis:
◦
SmartSSDWearGaugeReport.json
◦
SmartSSDWearGaugeReport.htm
Alle Dateien müssen sich im gleichen Verzeichnis befinden.
2.
Öffnen Sie SmartSSDWearGaugeReport.htm im Browser.
Laufwerk-Arrays und Fehlertoleranzmethoden
Laufwerk-Arrays
Im Privatbereich sind Kapazität und Leistung einer einzelnen Festplatte völlig ausreichend. Im
kommerziellen Bereich werden jedoch größere Speicherkapazitäten, höhere Datenübertragungsraten
und mehr Sicherheit vor Datenverlusten benötigt, die bei Laufwerksausfällen auftreten können.
DEWW
Laufwerk-Arrays und Fehlertoleranzmethoden 121