Verwenden von hp ssa scripting – HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch
Seite 86

Die Aktion „splitwithbackup“ teilt ein aus einzelnen oder mehreren RAID 1-, RAID 1+0-, RAID 1
(ADM)- oder RAID 10 (ADM)-Volumes bestehendes Array auf und erstellt zwei Arrays: ein primäres
und ein Ersatz-Array. Die neuen Arrays haben folgende Merkmale:
●
Enthielt das Original-Array RAID 1- oder RAID 1+0-Laufwerke, enthält das primäre Array RAID
0-Laufwerke.
●
Enthielt das Original-Array RAID 1 (AMD)-Laufwerke, dann enthält das primäre Array RAID 1-
Laufwerke.
●
Enthielt das Original-Array RAID 10 (AMD)-Laufwerke, dann enthält das primäre Array RAID
1+0-Laufwerke.
Das Ersatz-Array enthält immer logische RAID 0-Laufwerke. Das primäre Array ist dem
Betriebssystem weiterhin vollständig zugänglich, während das Ersatz-Array vor dem Betriebssystem
verborgen wird.
Die Aktion „remirror“ spiegelt das Array erneut und behält die vorhandenen Daten bei. Verwerfen des
Ersatz-Arrays. Diese Option erstellt das ursprüngliche gespiegelte Array mit dem Inhalt des primären
Arrays neu.
Die Aktion „rollback“ spiegelt das Array erneut und führt ein Rollback auf die Daten des Ersatz-Arrays
durch. Verwerfen bestehender Daten. Diese Option erstellt das gespiegelte Array neu, stellt aber
dessen Daten für den Zeitpunkt wieder her, an dem das Ersatz-Array erstellt wurde. Diese Option
sollte nicht online ausgeführt werden. Außerdem sollte das logische Laufwerk, für das ein Rollback
erfolgen soll, nicht bereitgestellt sein und nicht vom Betriebssystem genutzt werden.
Die Aktion „activatebackup“ aktiviert das Ersatz-Array. Diese Option macht das Ersatz-Array dem
Betriebssystem voll zugänglich. Ziel kann jedes gültige individuelle Arrayziel sein.
Beispielsbefehl
=> ctrl slot= 5 array A splitmirror action=split with backup
=> ctrl slot= 5 array A splitmirror action=remirror
=> ctrl slot= 5 array A splitmirror action=rollback
=> ctrl slot= 5 array A splitmirror action=activatebackup
Verwenden von HP SSA Scripting
Rufen Sie HP SSA mit einer der vielen verfügbaren Methoden auf:
●
Zugreifen auf HP SSA in der Offline-Umgebung (
„Zugreifen auf HP SSA in der Offline-
)
●
Zugreifen auf HP SSA in der Online-Umgebung (
„Zugreifen auf HP SSA in der Online-
)
Die Anwendung HP SSA Scripting besitzt zwei Skriptmodi:
●
Erfassungsmodus zum Erfassen einer Konfiguration (
„Erfassen einer Konfiguration“
)
HP SSA überprüft die Konfiguration aller internen und externen Array-Controller, die am Server
angeschlossen sind, und schreibt eine Skriptdatei, in der diese Konfiguration beschrieben wird.
●
Eingabemodus zur Verwendung eines Eingabe-Skripts (
„Verwenden eines Eingabe-Skripts“
)
78
Kapitel 2 Betrieb
DEWW