Plaintext, Xml-unterstützung, Xml-ausgabe – HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch
Seite 111

Plaintext
Dieser Befehl gibt an, ob das neue logische Volume als Plaintext- oder verschlüsseltes Volume
erstellt wird. Um bei aktivierter Verschlüsselung ein Plaintext-Volume erstellen zu können, muss im
Rahmen der ursprünglichen Konfiguration des Arraycontrollers die Option AllowPlainText
angegeben worden sein. Die Befehlswerte lauten „Enable“ und „Disable“ und beziehen sich auf die
Verschlüsselung. Standardmäßig werden verschlüsselte Volumes erstellt („Enable“).
XML-Unterstützung
HP SSA unterstützt ein XML-Dateiformat für die Eingabe und Ausgabe.
XML-Ausgabe
Um ein XML-Ausgabedokument zu erstellen, verwenden Sie im Ausgabedateinamen ein XML-Suffix:
C:\hpssascripting -c out.xml
Der folgende Text ist ein Beispiel für eine XML-Ausgabedatei.
<?xml version="1.0" ?>
<Config.document>
<!-- Date captured: Tue Jun 09 10:03:08 2009 -->
<!-- Version: 8:30:4 -->
<Action>Configure</Action>
<Method>Custom</Method>
<Controller ID="Slot 1">
<!-- Controller HP Smart Array P410, Firmware Version 1.99 -->
<ReadCache>25</ReadCache>
<WriteCache>75</WriteCache>
<RebuildPriority>Medium</RebuildPriority>
<ExpandPriority>Medium</ExpandPriority>
<SurfaceScanDelay>3</SurfaceScanDelay>
<DriveWriteCache>Disabled</DriveWriteCache>
<LicenseKey>35DRP-7RH6S-R89GR-4MX6N-8K48X</LicenseKey>
<!-- LicenseKeyType "Flex License" -->
<MNPDelay>60</MNPDelay>
<IRPEnable>Disabled</IRPEnable>
<DPOEnable>Disabled</DPOEnable>
<ElevatorSortEnable>Enabled</ElevatorSortEnable>
<QueueDepth>Automatic</QueueDepth>
<!-- Unassigned Drives 1I:4:5 (60.0 GB), 2I:2:1 (72 GB) -->
<Array ID="A">
DEWW
Verwenden von HP SSA Scripting 103