2 aufruf von objekten – Metrohm 774 Oven Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 106

5 Detailbeschreibung
774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung
100
5.9.2 Aufruf von Objekten
Ein Ausschnitt des Objektbaumes ist unten dargestellt:
Language
Prog
Aux
Config
&
Wurzel
RSSet
Mode
3. Knoten
2. Knoten
1. Knoten
0. Knoten
Regeln
Beispiel
Die Wurzel des Baumes wird mit & bezeichnet.
Für den Aufruf eines Objektes werden die
Knoten (Ebenen) des Baumes mit einem Punkt
(.) markiert.
Für den Aufruf der Objekte genügen so viele
Buchstaben wie nötig sind, damit das Objekt
eindeutig zugeordnet werden kann. Ist der
Aufruf nicht eindeutig, wird in der Reihenfolge
das erste Objekt erkannt.
Aufruf der Dialogsprache:
&Config.Aux.Language
oder &C.A.L
Es können Gross- und Kleinbuchstaben ver-
wendet werden.
&C.A.L
oder &c.a.l
Einem Objekt kann ein Wert zugewiesen wer-
den. Werte werden je am Anfang und Ende mit
Anführungszeichen (") gekennzeichnet. Sie
können maximal 24 ASCII-Zeichen enthalten.
Zahlenwerte können bis zu 6 Ziffern, ein nega-
tives Vorzeichen und einen Dezimalpunkt ent-
halten. Zahlen mit mehr als 6 Ziffern werden
nicht akzeptiert; mehr als 4 Nachkommastellen
werden gerundet. Bei Zahlen <1 müssen vor-
laufende Nullen eingegeben werden.
Eingabe der Dialogsprache:
&C.A.L"english"
Korrekte Zahleneingaben:
"0.1"
nicht korrekte Zahleneingaben:
"1,5" oder "+3" oder ".1"
Ohne Aufruf eines neuen Objektes bleibt das
alte Objekt aktuell.
Eingabe einer anderen Dialogsprache:
"deutsch"
Neue Objekte lassen sich relativ zum alten
Objekt adressieren:
Ein vorlaufender Punkt führt im Baum einen
Knoten vorwärts.
Von der Wurzel zum Knoten 'Aux':
&C.A
Vorwärts vom Knoten 'Aux' zu 'Prog':
.P
Mehr als ein vorlaufender Punkt führt im
Baum einen Knoten rückwärts. n Knoten
rückwärts brauchen n+1 vorlaufende Punkte.
Sprung von Knoten 'Prog' in den Knoten 'Aux'
und Wahl des neuen Objekts 'Language' an
diesem Knoten: ..L
Soll bis zur Wurzel zurückgesprungen werden,
gibt man ein vorlaufendes & ein.
Wechsel vom Knoten 'Language' über die
Wurzel in den Knoten 'Mode':
&M