3 benutzerdefinierte methoden – Metrohm 774 Oven Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 80

5 Detailbeschreibung
774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung
74
USER
METHOD
5.3.3 Benutzerdefinierte Methoden
Hauptmenü:
Methoden
>Methode laden
mit <ENTER> Untermenü öffnen
Methoden
>Methode speichern
mit <
Ï
> oder <Ð> einen Menüpunkt nach oben oder
unten
Methoden
>Methode löschen
mit <HOME> oder <END> zum ersten bzw. zum letzten
Menüpunkt
mit <QUIT> Rückkehr in den Grundzustand
Methoden
>Methode laden
Dialog zum Laden von Methoden
Öffnen des Dialoges mit <ENTER>
>Methode laden
Methode: ********
Methode auswählen
8 ASCII-Zeichen
Mit <SELECT> können alle gespeicherten Methoden ausgewählt werden.
Soll eine "leere" Methode geladen werden, kann mit <CLEAR> die Methode
'∗∗∗∗∗∗∗∗' gewählt werden. Dadurch wird der aktuelle Arbeitsspeicher ge-
löscht.
Methoden
>Methode speichern
Dialog zum Speichern von Methoden
Öffnen des Dialoges mit <ENTER>
>Methode speichern
Methode: ********
Methodename definieren
8 ASCII-Zeichen
Mit '<' oder '>' wird der Texteingabe-Modus aktiviert, um einen beliebigen
Methodennamen einzugeben (siehe S. 59).
Soll eine bestimmte Methode immer beim Einschalten des Probenwechslers
abgearbeitet werden, so wird diese Befehlssequenz unter dem Namen
"POWERUP" gespeichert. Diese Methode wird beim Einschalten des Netz-
schalters automatisch gestartet (siehe S. 35).
Methoden
>Methode löschen
Dialog zum Löschen von Methoden
Öffnen des Dialoges mit <ENTER>
>Methode löschen
Methode: ********
Methode auswählen
8 ASCII-Zeichen
>Methode löschen
löschen ******** ?
Bestätigung mit <ENTER>
Abbruch mit <QUIT>