Metrohm 774 Oven Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 24

2 Installation
774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung
18
Steuerbefehle:
CTL:Rm : START Gerät1
startet
Titrino
CTL:Rm : ***********1**
Fortschaltimpuls / ENTER
Abfrage via Remote-Leitungen:
SCN:Rm : ****1000
wartet auf Titrationsende (EOD-Puls)
SCN:Rm : *****010
wartet auf 'cond. ok'
Prinzipiell ist es möglich, mit einer zusätzlichen RS232-Verbindung während
einem Sequenzablauf automatisch im Titrino eine bestimmte Methode zu
laden. Siehe dazu, die Ausführungen zur Remote-Verbindung mit dem Cou-
lometer 756, auf der vorhergehenden Seite.
774 Oven Sample Processor — Titroprocessor 726/796
für volumetrische KF-Titrationen
Der Titroprocessor 726/796 übernimmt bei der Zusammenschaltung mit ei-
nem 774 Oven Sample Processor die Funktion des eigentlichen Steuerge-
rätes (Master). Die Kommunikation zwischen dem 774 Oven Sample Pro-
cessor und dem Titroprocessor 726/796 kann beliebig gelöst werden.
Bei Verwendung einer Remote-Verbindung (Kabel 6.2141.020) können die
Input und Output-Leitungen 0…7 nach Belieben verwendet werden. Es ist
dabei allerdings nicht möglich, eine Methode des 774 Oven Sample Pro-
cessors zu starten. Zu den Kommunikationsbefehlen konsultieren Sie die
Seiten 77ff.
Eine serielle RS232-Verbindung zwischen dem Titroprocessor 726/796 und
dem 774 Oven Sample Processor bietet den Vorteil, dass der Titroproces-
sor als Steuergerät ausser dem Starten oder Nachladen einer Methode im
774 Oven Sample Processor auf sämtliche internen Funktionen zugreifen
kann. Siehe dazu die Beschreibung der Metrohm-Fernsteuersprache und
des 774 Fernsteuerbaumes ab Seite 98.
Kabel (Remote)
6.2141.020
Kabel (RS232)
6.2125.110 oder