10 rackcode-erkennung, Kap. 6.4.10 – Metrohm 774 Oven Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 153

6.4
Diagnose
774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung
147
6.4.10 Rackcode-Erkennung
Mit diesem Diagnoseschritt lassen sich die Sensoren zur autom. Erkennung
des aufgesetzten Racks auf ihre Funktionalität hin überprüfen.
• Bei sämtlichen Racks, die für den Test verwendet werden, die Codie-
rung (Magnete) auf der Unterseite der Racks notieren. Das folgende
Diagramm zeigt die Magnethalterung auf der Unterseite eines Racks.
Magnete eingesetzt
Bei diesem
Beispiel lautet der Code:
000110
Magnethalterung mit der Ansicht von unten
• Das Rack abheben und auf die Seite legen.
• Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 6.4.2).
• Falls nötig<Ð> mehrmals drücken, bis
diagnosis
>power on reset
• <ENTER>
Das Gerät durchläuft die Einschalt- Routine (Initialisierung von Lift- und Rackpositionen). Die Ini-
tialisierung ist wichtig, da es für den folgenden Diagnoseschritt “rack code test“ unabdingbar ist,
dass sich der Drehteller (Rack-Halter) in der Grundposition (Becher 1 bei Turm 1) befindet.
• Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 6.4.2).
• Falls nötig <Ð> mehrmals drücken, bis
diagnosis
>rack code test
• <ENTER>
Der Test liest fortwährend die Codierung ein und bringt sie zur Anzeige. Zur Darstellung auf der
Anzeige ist hierfür ein 6-stelliges Bitmuster vorgesehen (code ??????). Die erste Stelle für Mag-
net Nr. 1, die zweite Stelle für Magnet Nr. 2, u.s.w. Falls ein Magnet erkannt wird, so wird die
entsprechende Stelle mit einer „1“ andernfalls mit einer „0“ beschrieben.
• Sämtliche Racks, die verwendet werden, nacheinander aufsetzen und
die zugehörige Notiz, welche vorgängig dazu gemacht wurde, mit der
Anzeige vergleichen.
>rack code test
code 000000
Beispiel für:
kein Rack aufgesetzt
>rack code test
code 000001
Beispiel für:
Code für das Standardrack des 774
• Der Test wird durch Drücken der Taste <QUIT> oder <STOP> verlas-
sen.