Metrohm 774 Oven Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 122

5 Detailbeschreibung
774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung
116
(meist die Bestimmungszeit). Nach Ablauf von STime wird SAction ausge-
führt.
cont:
ohne Aktion weiterfahren
STOP: Methode
stoppen
ERROR: Fehlermeldung
auslösen
5.11.1.13
Mode.Gas.UnitFlow
mL/min, L/h
Mode.Gas.MinFlow
0…999
Mode.Gas.MaxFlow 0…900…999
Mode.Gas.Select
Air, others, N2
Mode.Gas.Otherfac 0.001…1…9.999
.UnitFlow bestimmt die Einheit der Gasdurchflussrate. Die beiden Knoten
.Minflow und .Maxflow definieren die Limiten bei deren Unter- bzw. Über-
schreiten Fehlermeldungen auftreten (RS-Fehler E163 bzw. E206).
Der Knoten .Otherfac wird nur wirksam bei Auswahl 'others' beim Knoten
.Select.
5.11.1.14
Mode.DosimatSet.DosUnitNo
1…12
Mode.DosimatSet.1.DosRate 0.01…160
mL/min,
max.
Mode.DosimatSet.1.FillRate 0.01…160
mL/min,
max.
Mode.DosimatSet.1.DosTube
1...4
Mode.DosimatSet.1.FillTube 1...2...4
Mode.DosimatSet.1.ExchTube 1...2...4
Mode.DosimatSet.1.PrepTube
1...4
Mode.DosimatSet.1.EmptyTube 1...4
usw.
bis
.12
Einstellungen der Dosiereinheiten.
DosUnitNo:
Nummer der aktiven Dosiereinheit
DosRate: Dosiergeschwindigkeit
FillRate: Füllgeschwindigkeit
DosTube:
Dosierausgang bei Dosino 700
FillTube:
Fülleingang bei Dosino 700
ExchTube:
Spüleingang von dem vor dem Wechseln des Nassteiles
der Dosino-Zylinder gefüllt wird (siehe
&Assembly.Dos.Value("release") 5.11.6.6)
PrepTube:
Dosino-Dosierausgang bei Vorbereitungszyklus
EmptyTube:
Lufteinlass für das Entleeren des Schlauchsystems.
5.11.1.15
Mode.ManStop.RemCtl
STOP device1, 14 Bit (1,0, oder ∗)
Mode.ManStop.RSCtl
&M;$S, 14 ASCII-Zeichen
Mode.ManStop.Flow
cont., off
Mode.ManStop.HEATER
INIT, off, 50…250
Funktionen, die bei Betätigung der <STOP>-Taste ausgeführt werden.
.RemCtl
Bitmuster definiert die Leitungszustände der Remote-Buchse
.RSCtl
Zeichenkette wird über das RS232-Kabel übertragen
.Flow
die Pumpe und das Magnetventil bleiben im aktuellen
Zustand oder werden beide ausgeschaltet
.HEATER
Ofensteuerung wird entweder auf die Initialtemperatur
gesetzt oder ausgeschaltet. Es kann auch eine beliebige
Temperatur gewählt werden.