3 organisation der menüs – Metrohm 774 Oven Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

5.3 Organisation der Menüs

774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung

61

5.3 Organisation der Menüs

<QUIT>

Grundzustand

<Ï>

<Ð>

>Verschiedenes
Dialog: deutsch

>Rackdefinitionen
Racknummer 0

Konfiguration
>Verschiedenes
Konfiguration
>Rackdefinitionen

Konfiguration
>Dosiereinheiten

Konfiguration
>RS232 Einstellungen

>Dosiereinheiten
Dosierantrieb 1

>RS232 Einstellungen
Baud Rate: 9600

>RS232 Einstellungen
Data Bit: 8
>RS232 Einstellungen
Stop Bit: 1
>RS232 Einstellungen
Parität: keine
>RS232 Einstellungen
Handshake: HWeinf

>RS232 Einstellungen
Senden an: IBM

>RS232 Einstellungen
Kontrolle via RS: aus

<ENTER>

<HOME>

<HOME>

<END>

<QUIT>

<END>

<Ï>

<Ð>

<ENTER>

CONFIG



Mit der Taste <CONFIG> wird ein
Menü aufgerufen, in dem wiederum
die wichtigsten Einstellungen des
Gerätes in thematisch gegliederten
Untermenüs geändert werden kön-
nen. In der ersten Zeile der Anzeige
wird jeweils die Bezeichnung des
aktiven Untermenüs angezeigt. Mit
den Cursortasten kann in den Me-
nüs navigiert werden; mit <HOME>
und <END> springt man jeweils
auf die erste bzw. letzte Menüzeile.
Mit <QUIT> kann das aktive Menü
verlassen werden. Damit gelangt
man in das übergeordnete Menü
oder in den Grundzustand.
<ENTER> öffnet jeweils ein Unter-
menü oder bestätigt auf der unters-
ten Menüebene die Dateneingabe.
Anstelle von <Ð> kann die Taste
<CONFIG> mehrmals gedrückt
werden.

Beispiel :
Konfigurationsmenü

Advertising