Metrohm 774 Oven Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 133

5.11 Beschreibung der Fernsteuerbefehle
774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung
127
Es können auch negative Volumina dosiert, also Lösung angesaugt wer-
den. &Assembly.Dos;$G löst die Funktion aus.
5.11.6.7
Assembly.Scan $G,
$S
Assembly.Scan.Address
Rm, RS
Assembly.Scan.Pattern
bei Rm (parallel/Remote):
8 x 1, 0 oder ∗ (bin)
ready1, end1, Cond ok.
Cond 737, no error
bei RS (seriell/RS232):
14 ASCII-Zeichen
Abfrage der Schnittstellen.
.Address
Schnittstelle (Remote / RS232)
.Pattern
Signal oder Zeichenkette
Diese Funktion ist nicht für die Steuerung über die RS232-Schnittstelle vor-
gesehen. Siehe stattdessen &Info.ActualInfo.Inputs und …Outputs
(5.11.3.14 und 5.11.3.15).
5.11.6.8
Assembly.Ctrl $G
Assembly.Ctrl.Address
Rm, RS
Assembly.Ctrl.Pattern
bei Rm (parallel/Remote):
14 x 1, 0 oder ∗ (bin),
START device1, START dos1,
STOP device1, ENTER, INIT
bei RS (seriell/RS232):
14 ASCII-Zeichen
Signal- oder Datenübertragung über die Schnittstellen.
.Address Schnittstelle
(Remote/RS232)
.Pattern
Signal oder Zeichenkette
Bei der Remote-Schnittstelle können anstelle eines 14stelligen Bitmusters
die angeführten, vordefinierten Standard-Bitmuster verwendet werden (sie-
he S. 96ff).
5.11.6.9
Assembly.Def $G
Assembly.Def.Object
DOSRATE
FILLRATE,
LIFTRATE
SHIFTRATE,
DRIVE.PORT
Assembly.Def.Address
abhängig von .Object
Assembly.Def.Value
abhängig von .Object
Definition verschiedener Geräteparameter. In Abhängigkeit der gewählten
Grösse in …DEF.Object können unterschiedliche Werte eingetragen wer-
den.
Def.Object
Def.Address
Def.Value
DOSRATE
1…12 0.01…160 mL/min
FILLRATE
1…12 0.01…160 mL/min
LIFTRATE
1…2 3…25 mm/s
SHIFTRATE
auto., +, –
3…20 Winkelgrad/s
DRIVE.PORT [1…12].[1…4]
dos., fill, rinse, prep., drain
&Assembly.Def;$G löst die Zuordnung aus.
5.11.6.10
Assembly.Wait
$G, $S, $H, $C
Assembly.Wait.Time 0...1...9999 s
Wartezeit.