3 trigger, 4 zustände und fehlermeldungen – Metrohm 774 Oven Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 107

Advertising
background image

5.9 Bedienung via RS232-Schnittstelle

774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung

101

5.9.3 Trigger


Trigger lösen am Gerät eine Aktion aus, z.B. starten eines Ablaufs oder
senden von Daten. Trigger werden mit dem Einleitzeichen $ markiert.

Folgende Trigger sind möglich:


$G

Go

Startet Prozesse, z.B. Start des Mode-Ablaufs oder Einstellen der RS232-
Schnittstellen-Parameter

$S

Stop Stoppt

Prozesse

$Q

Query

Dient zum Abfragen aller Informationen vom aktuellen Knoten im Baum
vorwärts bis und mit den Werten

$Q.P

Path

Dient zum Abfragen des Pfades von der Wurzel des Baumes bis zum aktu-
ellen Knoten

$Q.H

Highest

Dient zum Abfragen der Anzahl Sohnknoten des aktuellen

Index Knotens

$Q.N"i" Name

Dient zum Abfragen des Namens des Sohnknotens mit Index i, i = 1...n

$D

Detail-Info Dient zum Abfragen der detaillierten Zustandsinformation

$U

qUit

Dient zum Abbrechen des Datenflusses des Gerätes, z.B. nach $Q

Die Trigger $G und $S sind an bestimmte Objekte geknüpft, siehe Über-
sichtstabelle S. 104ff.

Alle anderen Trigger können immer und an allen Orten des Datenbaumes
angewendet werden.

Beispiele:

Abfrage des Wertes der Baud-Rate:

&Config.RSSet.Baud $Q

Abfrage aller Werte des Knotens RSSet:

&Config.RSSet $Q

Abfrage des Pfades des Knotens RSSet:

&Config.RSSet $Q.P

Starten des Modes:

&Mode $G

Abfrage des detaillierten Zustandes:

$D


5.9.4 Zustände und Fehlermeldungen

Damit eine sinnvolle Kontrolle von einem externen Steuergerät aus möglich ist, müssen auch Zu-
stände abgefragt werden können. Sie geben Auskunft über den Status des Geräts. Der Trigger $D
bewirkt die Ausgabe des Zustandes. Zustandsmeldungen setzen sich zusammen aus dem globa-
len Zustand, dem detaillierten Zustand, und eventuell Fehlermeldungen. Der globale Zustand gibt
Auskunft über die Aktivität des Prozesses, während die detaillierten Zustände die genaue Tätigkeit
innerhalb des Prozesses zeigen.

Folgende globale Zustände sind möglich:

$G

Go

Das Gerät ist am Abarbeiten des letzten Befehls.

$H

Hold

Das Gerät wurde angehalten ($H, Taste <HOLD>, oder durch einen
Fehler, der den Hold-Zustand bewirkt).

$C

Continue

Das Gerät wurde nach Hold wieder gestartet.

$R

Ready

Das Gerät hat den letzten Befehl ordnungsgemäss beendet und ist wie-
der bereit.

$S

Stop

Ein Prozess wurde z.B. mit <STOP> oder wegen eines Fehlers ab-
gebrochen.

Advertising