Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 423

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
viva 1.0
■■■■■■■■
411
Parameter
Die Parameter für den Befehl CVS werden auf den folgenden Registerkar-
ten eingestellt:
■
Allgemein/Hardware (siehe Kapitel 5.5.2.3.2.2, Seite 415)
■
Vorbehandlung (siehe Kapitel 5.5.2.3.2.3, Seite 418)
■
Sweep (siehe Kapitel 5.5.2.3.2.4, Seite 419)
■
Nachbehandlung (siehe Kapitel 5.5.2.3.2.5, Seite 421)
■
Potentiostat (siehe Kapitel 5.5.2.3.2.6, Seite 422)
Befehlsvariablen
Folgende Befehlsvariablen werden vom Befehl CVS im Methodenablauf
erzeugt und können unter der Bezeichnung 'Befehlsname.Variablen-
kennzeichnung' in Formeln verwendet werden:
Kennzeich-
nung
Beschreibung
BSY
Befehlsstatus; 1 = BUSY, HOLD oder ERROR; 0 =
READY; ungültig (Variable nicht vorhanden) =
Befehl wurde noch nie gestartet
DBL
Gesamtdauer für die Abarbeitung des Befehls in s
ELT
Variable für Elektrodentest:
0 = Elektrodentest wurde nicht durchgeführt
1 = Elektrodentest wurde einmal durchgeführt
2 = Elektrodentest wurde zweimal durchgeführt
3 = Elektrodentest wurde dreimal durchgeführt
FIN
Befehlsstatus: 1 = Befehl wurde mindestens ein-
mal beendet, 0; ungültig (Variable nicht vorhan-
den) = Befehl wurde noch keinmal beendet
HCR
Grösster verwendeter Strommessbereich:
1 = 224 mA | 2 = 20 mA | 3 = 2 mA | 4 = 200 µA |
5 = 20 µA | 6 = 2 µA | 7 = 200 nA |
8 = 20 nA9 = 2 nA | 10 = 200 pA
LCR
Kleinster verwendeter Strommessbereich:
10 = 200 pA | 9 = 2 nA | 8 = 20 nA | 7 = 200 nA |
6 = 2 µA | 5 = 20 µA | 4 = 200 µA | 3 = 2 mA |
2 = 20 mA | 2 = 224 mA
NMP
Anzahl Messpunkte in der Messpunktliste
RPM
Rührgeschwindigkeit in min
-1