2 sicherheitseinstellungen, 1 sicherheitseinstellungen, Sicherheitseinstellungen – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 661: Siehe kapitel 6.2.2, seite 649), Siehe kapitel 6.2.2.1, seite 649), Anmeldung/passwortschutz

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Konfiguration
viva 1.0
■■■■■■■■
649
Eingabe
50 Zeichen
Passwort bestätigen
Bestätigung des Startpasswortes.
Eingabe
50 Zeichen
6.2.2
Sicherheitseinstellungen
6.2.2.1
Sicherheitseinstellungen
Dialogfenster: Konfiguration
▶ Extras ▶ Sicherheitseinstellungen
Übersicht
Die Sicherheitseinstellungen sind bei Client-Server-Systemen global für alle
angeschlossenen Clients gültig.
Sicherheitseinstellungen können exportiert und importiert werden. Damit
können diese Einstellungen zwischen verschiedenen Client-Server-Syste-
men ausgetauscht werden.
Mit dem Menüpunkt Datei
▶ Drucken (PDF)... ▶ Sicherheitseinstel-
lungen können die Sicherheitseinstellungen als PDF-Datei ausgegeben
werden.
Anmeldung
Anwendername erforderlich
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, so erscheint bei jedem Programm-
start das Anmeldefenster, in dem der Anwender seinen Anwendernamen
eingeben muss. Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, so wird keine
Anmeldung verlangt und als Anwendername wird der unter Windows
angemeldete Anwender übernommen. Sämtliche nachfolgenden Parame-
ter sind in diesem Fall inaktiv.
Passwort erforderlich
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, so erscheint bei jedem Programm-
start das Anmeldefenster, in dem der Anwender neben seinem Anwender-
namen auch ein Passwort eingeben muss. Ist diese Option ausgeschal-
tet, so sind sämtliche nachfolgenden Parameter inaktiv.
Passwortüberwachung durch viva
ein | aus (Standardwert: ein)
Ist diese Option eingeschaltet, so wird das Passwort gemäss den nach-
folgenden Parametern durch viva überwacht.