5 cvs - nachbehandlung, Siehe kapitel 5.5.2.3.2.5, seite 421) – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 433

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
viva 1.0
■■■■■■■■
421
Vorbereitungszyklen
Anzahl Zyklen ohne Strommessung, die vor den Messzyklen durchlaufen
werden.
Eingabebereich
0...200 (Inkrement: 1)
Standardwert
1
Messzyklen
Anzahl Zyklen mit Strommessung.
Eingabebereich
1...50
Standardwert
2
Sweep-Dauer
Anzeige der Dauer des Sweeps in s.
Berechnung: (Vorbereitungszyklen + Messzyklen)
Ч [ 2 Ч (| Umkehr-
spannung 2
− Umkehrspannung 1 |) / Spannungsschritt ] × Span-
nungsschrittzeit
HINWEIS
Die eigentliche Messung von Spannung und Strom erfolgt am Ende der
Spannungsschrittzeit. Die Messzeit ist dabei wie folgt definiert:
■
Spannungsschrittzeit < 0.080 s => Messzeit = Spannungs-
schrittzeit/4 s
■
Spannungsschrittzeit > 0.080 s => Messzeit = 0.02 s (bei Netzfre-
quenz 50 Hz)
■
Spannungsschrittzeit > 0.080 s => Messzeit = 0.01667 s (bei
Netzfrequenz 60 Hz)
5.5.2.3.2.5
CVS - Nachbehandlung
Registerkarte: Methode
▶ CVS ▶ Eigenschaften... ▶ Nachbehandlung
Befehlsname
Name des Befehls.
Eingabe
25 Zeichen
Reinigung
Reinigungsspannung
Spannung, die während der Reinigungszeit an die Elektroden angelegt
wird. Diese Spannung kann z. B. für die elektrochemische Reinigung von
Festkörperelektrodenoberflächen benutzt werden, die mit Produkten von
Elektrodenredoxprozessen verunreinigt sind.