9 common variablen, 10 globale variablen, Common variab- len – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 46

2.3 Formeleditor
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
34
■■■■■■■■
viva 1.0
Kennzeich-
nung
Beschreibung
Datentyp
SIN
Angabe, ob die Bestimmung als Einzelbestimmung oder innerhalb einer Serie
gestartet wurde; 1 = Einzelbestimmung, 0 = Seriebestimmung
Zahl
SLI
Probentabelle Ist-Zeile (Zahl)
Zahl
STC
Startzähler
Zahl
STO
Angabe, ob die Bestimmung gestoppt wurde (manueller Stopp, Stopp via SEND-
Befehl, Notstopp) oder normal beendet wurde ; 1 = gestoppt, 0 = normal
beendet
Zahl
USN
Kurzname des angemeldeten Anwenders
Text
2.3.3.9
Common Variablen
Dialogfenster: Formeleditor
▶ Variablen
Common Variablen sind methodenübergreifende Variablen, die beim
Bestimmungsstart aus der entsprechenden Tabelle im Programmteil Kon-
figuration, wo die Common Variablen definiert werden können, über-
nommen und der Bestimmung zugewiesen werden. Im Feld Variablen
des Formeleditors werden sämtliche Common Variablen, welche zur
Verfügung stehen, nach Variablenname sortiert, aufgelistet.
Syntax
'CV.Variablenname.Variablenkennzeichnung'
Beispiele: 'CV.TestDatum', 'CV.DurchschnittTemp.UNI'
Um Syntaxfehler zu vermeiden, können die Common Variablen im Formel-
editor unter Variablen
▶ Common Variablen direkt ausgewählt wer-
den.
Verfügbare Common Variablen
Kennzeich-
nung
Beschreibung
Datentyp
'keine'
Wert der Common Variable
Zahl
UNI
Einheit der Common Variable
Text
2.3.3.10
Globale Variablen
Dialogfenster: Formeleditor
▶ Variablen
Globale Variablen sind client-übergreifende Variablen, die beim Bestim-
mungsstart aus der entsprechenden Tabelle im Programmteil Konfigura-
tion, wo die Globalen Variablen definiert werden können, übernommen
und der Bestimmung zugewiesen werden. Im Feld Variablen des Formel-
editors werden sämtliche Globale Variablen, welche zur Verfügung ste-
hen, nach Variablenname sortiert, aufgelistet.