5 molmassen-rechner, Molmassen-rechner – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 81

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2 Allgemeine Programmfunktionen
viva 1.0
■■■■■■■■
69
ASCII-Wert
(dec)
Zeichen
ASCII-Wert
(dec)
Zeichen
ASCII-Wert
(dec)
Zeichen
43
Additionszei-
chen (+)
75
K
107
k
44
Komma (,)
76
L
108
l
45
Subtraktionszei-
chen (-)
77
M
109
m
46
Punkt (.)
78
N
110
n
47
Schrägstrich (/)
79
O
111
o
48
0
80
P
112
p
49
1
81
Q
113
q
50
2
82
R
114
r
51
3
83
S
115
s
52
4
84
T
116
t
53
5
85
U
117
u
54
6
86
V
118
v
55
7
87
W
119
w
56
8
88
X
120
x
57
9
89
Y
121
y
58
Doppelpunkt (:)
90
Z
122
z
59
Strichpunkt (;)
91
eckige Klammer
([)
123
geschweifte
Klammer ({)
60
kleiner als (<)
92
Backslash (\)
124
senkrechter
Strich (¦)
61
gleich (=)
93
eckige Klammer
(])
125
geschweifte
Klammer (})
62
grösser als (>)
94
Zirkumflex (^)
126
Tilde (~)
63
Fragezeichen (?)
95
Unterstrich (_)
2.3.5
Molmassen-Rechner
Dialogfenster: Molmassen-Rechner
Das Dialogfenster Molmassen-Rechner dient zur einfachen Eingabe von
molaren Massen in den Formeleditor und wird mit der Schaltfläche
geöffnet.
Funktionsweise
In das Feld Summenformel kann die Summenformel einer beliebigen
chemischen Verbindung eingegeben werden, mit [OK] wird daraus die