5 auswertung - kalibrierung, 1 kalibrierung - übersicht, 2 kalibrierung - allgemein – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 592: Auswertung - kalibrierung, Kalibrierung und

5.6 Unterfenster Auswertung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
580
■■■■■■■■
viva 1.0
Schaltflächen
[Schliessen]
Mit dieser Schaltfläche werden die im Dialogfenster für den angezeigten
Standard geänderten Daten nicht übernommen und das Dialogfenster
geschlossen.
[OK]
Mit dieser Schaltfläche werden die im Dialogfenster für den angezeigten
Standard geänderten Daten übernommen und das Dialogfenster geschlos-
sen.
5.6.5
Auswertung - Kalibrierung
5.6.5.1
Kalibrierung - Übersicht
Unterfensterbereich: Methode
▶ Auswertung - Kalibrierung ▶
Anwendung
Im Bereich Auswertung - Kalibrierung der Auswertung wird die Art
und Weise definiert, wie aus den Peakdaten der Probengehalt für die Sub-
stanzen bestimmt wird. Pro Methode kann nur eine Kalibriermethode
gewählt werden, die dann für alle vorhandenen VA-Messbefehle gültig ist.
Registerkarten
■
■
5.6.5.2
Kalibrierung - Allgemein
Registerkarte: Methode
▶ Auswertung - Kalibrierung ▶ Allgemein
Diese Registerkarte enthält die Grundeinstellungen für die Kalibrierung.
Kalibriermethode
Auswahl der Methode, mit der kalibriert werden soll.
Auswahl
keine Kalibrierung | MLAT | DT
Standardwert
keine Kalibrierung
MLAT
MLAT (Modified Linear Approximation Technique) ist die Standard-
Kalibriermethode zur Bestimmung von Brightener in Galvanikbädern.
Für diese Kalibriermethode ist nur der Kurventyp Lineare Regression
zulässig (siehe Glossar, Seite 896).