Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 606

5.6 Unterfenster Auswertung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
594
■■■■■■■■
viva 1.0
Eingabebereich
0...6
Standardwert
5
Substanzkonzentration im Messgefäss
Anzahl Dezimalstellen für die Konzentration der Substanz im Messgefäss.
Die Einheit entspricht der Einheit der Substanzkonzentration der zugege-
benen Standardlösung (g/L; mol/L oder L/L)
Eingabebereich
0...6
Standardwert
2
Auswahl
# | m | µ | n | p
Standardwert
#
RSD der Substanzkonzentration im Messgefäss
Anzahl Dezimalstellen für die relative Standardabweichung der Substanz-
konzentration im Messgefäss (%).
Eingabebereich
0...6
Standardwert
1
Substanzmenge
Anzahl Dezimalstellen für die Masse, Stoffmenge oder Volumen einer Sub-
stanz im Messgefäss. Die Einheit entspricht der Einheit des Zählers der
Substanzkonzentration der zugegebenen Standardlösung (g, mol oder L)
Eingabebereich
0...6
Standardwert
2
Auswahl
# | m | µ | n | p
Standardwert
#
RSD der Substanzkonzentration in der Probe
Anzahl Dezimalstellen für die relative Standardabweichung der Substanz-
konzentration in der Probe (%).
Eingabebereich
0...6
Standardwert
1
Effektives Additionsvolumen der Standardlösung am Auswertungsverhältnis
Anzahl Dezimalstellen für das effektive Additionsvolumen der zugegebe-
nen Standardlösung am Auswertungsverhältnis (L).
Dieses Resultat gibt es nur für die Kalibriermethode = DT und den Proben-
typ = Standard.
Eingabebereich
0...6
Standardwert
2
Auswahl
# | m | µ | n | p
Standardwert
#