3 send - senden der ereignismeldung – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 557

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
viva 1.0
■■■■■■■■
545
[Eigenschaften]
Das Dialogfenster Senden der Ereignismeldung zum Bearbeiten der in
der Tabelle ausgewählten Ereignismeldung öffnen (siehe Kapitel
5.5.2.9.4.3, Seite 545).
[Löschen]
Ausgewählte Ereignismeldung löschen.
5.5.2.9.4.3
SEND - Senden der Ereignismeldung
Dialogfenster: Methode
▶ SEND ▶ Eigenschaften... ▶ [Neu]/ [Eigenschaften] ▶ Sen-
den der Ereignismeldung
Empfänger
Auswahl des Empfängertyps.
Auswahl
System | Befehl
Standardwert
System
Auswahl
Auswahl der Empfängeradresse. Für den Empfänger = Befehl stehen alle
in der Methode bereits definierten Befehlsnamen zur Verfügung. Für den
Empfänger = System ist dieses Feld nicht editierbar.
Auswahl
'Befehlsname' | 'erster Befehl'
Standardwert
'erster Befehl'
Ereignismeldung
Wahl der Ereignismeldung, die gesendet werden soll. Je nach Empfänger
können die folgenden Ereignismeldungen ausgewählt werden:
System
Auswahl
Quit | Hold | Stop
Standardwert
Quit
Befehl
Auswahl
Quit | Hold | Continue
Standardwert
Quit
Empfänger
Auswahl
Ereignis-
meldung
Bedeutung
System
-
Hold
Bestimmung (sämtliche Spuren) anhalten. Dies
entspricht der Schaltfläche [Hold] im Dialog-
fenster Ablauf im Programmteil Arbeitsplatz.
System
-
Quit
Bestimmung abbrechen (Serie läuft weiter).