6 cvs - potentiostat, Siehe kapitel 5.5.2.3.2.6, seite 422) – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 434

5.5 Unterfenster Methodenablauf
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
422
■■■■■■■■
viva 1.0
Eingabebereich
-5.000...5.000 V (Inkrement: 0.001)
Auswahl
aus
Standardwert
aus
Reinigungszeit
Wartezeit, während der die Reinigungsspannung an die Elektroden
angelegt wird.
Nur editierbar für Reinigungsspannung
≠ aus, sonst inaktiv.
Eingabebereich
0.0...9999.9 s (Inkrement: 0.1)
Standardwert
0.0 s
Ruhespannung
Ruhespannung
Die Ruhespannung wird nach Beendigung des Sweeps an die Elektroden
angelegt wird. Sie bleibt solange wirksam, bis sie manuell ausgeschaltet
wird oder bis eine neue Spannung an die Elektroden angelegt wird. Ist
keine Ruhespannung definiert, wird nach Beendigung des Sweeps die an
die Elektroden angelegte Spannung automatisch ausgeschaltet.
Eingabebereich
-5.000...5.000 V (Inkrement: 0.001)
Auswahl
aus
Standardwert
aus
5.5.2.3.2.6
CVS - Potentiostat
Registerkarte: Methode
▶ CVS ▶ Eigenschaften... ▶ Potentiostat
Befehlsname
Name des Befehls.
Eingabe
25 Zeichen
Strommessbereich
Höchster Bereich
Begrenzung des höchsten Strommessbereichs.
Auswahl
200 pA | 2 nA | 20 nA | 200 nA | 2 µA | 20 µA |
200 µA | 2 mA | 20 mA | 224 mA
Standardwert
224 mA
Tiefster Bereich
Begrenzung des tiefsten Strommessbereichs.
Auswahl
200 pA | 2 nA | 20 nA | 200 nA | 2 µA | 20 µA |
200 µA | 2 mA | 20 mA | 224 mA
Standardwert
20 µA