Metrohm 833 IC Liquid Handling Unit Benutzerhandbuch
Seite 28

3 Grundgerät
833 IC Liquid Handling Unit / Gebrauchsanweisung 8.833.1001
20
1 Schlauchkassetten abnehmen
•
Die beiden Schlauchkassetten 4 durch Hineindrücken des
Schnapphebels 7 vom Halterungsbügel 6 lösen und aus dem
Halterungsnocken 2 an der IC Liquid Handling Unit 833
aushängen (siehe Abb. 1).
2 Pumpschläuche einlegen
•
Anpresshebel 5 an den beiden Schlauchkassetten ganz nach
unten drücken.
•
Je einen Pumpschlauch gemäss Abb. 7 in die beiden
Schlauchkassetten einlegen.
Der Stopper muss dabei in der entsprechenden Halterung
auf der linken Seite der Schlauchkassette einrasten.
3 Schlauchkassetten einsetzen
•
Schlauchkassetten in Halterungsnocken einhängen und auf
der rechten Seite hinunterdrücken, bis der Schnapphebel am
Halterungsbügel 6 einrastet. Darauf achten, dass die
Pumpschläuche dabei nicht geknickt werden.
4 Kupplungen auf Pumpschläuche montieren
•
An beiden Kanälen die PEEK-Kupplung 18 auf das
Ansaugende des Pumpschlauchs 19 aufstecken (siehe Abb.
7).
•
Ebenfalls an beiden Kanälen die PEEK-Kupplung 21 mit
Schlauchsicherung (6.2744.160) auf das Förderende des
Pumpschlauchs 19 montieren.
Dazu die Schlauchsicherung zerlegen und zuerst die
Überwurfmutter und das Druckstück auf den Schlauch
aufschieben.
Den Schlauch auf die PEEK-Kupplung stecken und die
Überwurfmutter auf die Kupplung schrauben um den
Schlauch zu sichern.
5 Filtereinheit montieren
•
Wenn im Lieferumfang enthalten (siehe Kap. 10.2
Lieferumfang), die PEEK Filtereinheit 22 6.2821.120 mit Hilfe
zweier PEEK-Druckschrauben 17 (6.2744.010) und einem
Stück Ansaugschlauch/-kapillare 16 (6.1803.0X0) auf die
PEEK-Kupplung 21 (6.2744.160) am Ausgangsende der
Pumpschläuche 19 aufschrauben.
Anpressdruck richtig einstellen:
Anpresshebel 5 nach oben drücken, bis die Lösungen gerade
angesaugt werden. Dann Anpresshebel noch um 1 Rasterstellung nach
oben drücken, um einen optimalen Anpressdruck zu erzielen.