Metrohm 833 IC Liquid Handling Unit Benutzerhandbuch
Seite 42

5 IC Liquid Handling Suppressor Unit 833
833 IC Liquid Handling Unit / Gebrauchsanweisung 8.833.1001
34
•
Das andere Ende des Ansaugschlauchs in ein Gefäss mit
Regenerierungslösung (normalerweise 50 mmol/L H
2
SO
4
)
tauchen und dort befestigen.
•
Die mit „Waste“ bezeichnete Auslasskapillare 29 durch eine
der Öffnungen 18 auf der Rückseite des IC Separation
Centers 820 hindurchziehen.
•
Auslasskapillare 29 in einen genügend grossen
Abfallbehälter führen und dort befestigen.
10 Suppressoranschluss 3: H2O
•
Die mit „H
2
O“ bezeichnete Einlasskapillare 31 am
Suppressoranschluss 25 (siehe Abb. 9) durch eine der
Öffnungen 18 auf der Rückseite des IC Separation Centers
820 herausziehen.
•
Einlasskapillare 31 (23 in Abb. 7) mit Hilfe einer
Druckschraube 17 (6.2744.010) an der Filtereinheit PEEK 22
(6.2821.120) des zweiten Pumpschlauches befestigen, siehe
Abb. 7.
•
Ansaugschlauch montieren: Ein Stück des PTFE-Schlauchs
16 (6.1803.020) auf die gewünschte Länge abschneiden.
•
An einem Ende des PTFE-Schlauchs 16 eine PEEK-
Druckschraube 17 (6.2744.010) montieren und diese auf die
Kupplung 18 aufschrauben.
•
Das andere Ende des Ansaugschlauchs in ein Gefäss mit
Spüllösung (normalerweise dest. H
2
O) tauchen und dort
befestigen.
•
Die mit „Waste“ bezeichnete Auslasskapillare 30 durch eine
der Öffnungen 18 auf der Rückseite des IC Separation
Centers 820 hindurchziehen.
•
Auslasskapillare 30 in einen genügend grossen
Abfallbehälter führen und dort befestigen.
11 Inbetriebnahme der IC Liquid Handling Suppressor
Unit 833
•
Pump Unit 833 mit dem Netzschalter 8 einschalten.
•
An beiden Schlauchkassetten Anpressdruck einstellen:
Anpresshebel 5 nach oben drücken, bis die Lösungen
gerade angesaugt werden. Dann Anpresshebel noch um 1
Rasterstellung nach oben drücken, um einen optimalen
Anpressdruck zu erzielen.
•
Vor dem ersten Weiterschalten (siehe Kap. 5.2) des
Suppressors die drei Suppressoreinheiten 5 min lang mit
Lösung spülen.
•
Alle Schläuche von den Vorratsgefässen über die IC Liquid
Handling Unit 833 und das Suppressormodul bis zu den
Abfallgefässen auf austretende Flüssigkeit kontrollieren. Tritt
irgendwo Flüssigkeit aus, so muss die entsprechende
Verbindung fester angezogen oder ausgetauscht werden.