Metrohm 833 IC Liquid Handling Unit Benutzerhandbuch
Seite 94

9 Störungen - Wartung
833 IC Liquid Handling Unit / Gebrauchsanweisung 8.833.1001
86
4 Actuator-Rotor einsetzen
•
Actuator-Rotor 87 so in Actuator-Halter 88 einsetzen, dass
die Schlauchverbindungen auf der Rückseite des Rotors in
die entsprechenden Aussparungen im Innern des Halters
passen und eines der drei Löcher des Rotors von unten her
in der am Halter angebrachten Aussparung sichtbar ist.
•
Bei richtig eingesetztem Rotor befindet sich dessen
Dichtfläche ca. 4 mm innerhalb des Halters. Ist dies nicht der
Fall, muss der Rotor von unten her mit Hilfe eines spitzen
Gegenstandes (z.B. Schraubenzieher) in die richtige Position
gebracht werden.
5 Anschlussstück reinigen
•
Dichtfläche des Anschlussstücks 86 mit Hilfe eines
fuselfreien Tuchs mit Ethanol reinigen.
6 Anschlussstück einsetzen
•
Anschlussstück 86 so in Actuator-Halter 88 einsetzen, dass
sich Anschluss "1" oben befindet und die drei Nocken des
Anschlussstücks in die entsprechenden Aussparungen auf
dem Halter passen.
•
Mutter 85 im Gewinde des Suppressor-Halters 88 von Hand
anziehen (keine Werkzeuge verwenden).
7 Suppressormodul anschliessen und konditionieren
•
Suppressormodul wieder am IC-System anschliessen (siehe
•
Vor dem ersten Weiterschalten des Suppressors die drei
Actuatoreinheiten 5 min lang mit Lösung spülen.
Sample Preparation Modul anschliessen und
konditionieren
•
Sample Preparation Modul wieder am IC-System
anschliessen (siehe Kap. 6.1 bzw. Kap. 6.2).
•
Vor dem ersten Weiterschalten des Suppressors die drei
Actuatoreinheiten 5 min lang mit Lösung spülen.
8 Actuator Step kontrollieren
•
Das Weiterschalten des Actuator-Rotors gemäss Kap. 9.2.6.3
kontrollieren und gegebenenfalls neu justieren.