Kap. 9.2.6.2 ) – Metrohm 833 IC Liquid Handling Unit Benutzerhandbuch
Seite 91

9.2 Wartung und Unterhalt
833 IC Liquid Handling Unit / Gebrauchsanweisung 8.833.1001
83
3 Suppressormodul/Sample Preparation Modul am IC-
System anschliessen
•
Modul wieder am IC-System anschliessen. Falls die
Kapazitätsprobleme bestehen bleiben, muss der Actuator-
Rotor ausgetauscht werden (siehe Kap. 9.2.6.3).
9.2.6.2 Reinigung
des
Actuatormoduls
Eine Reinigung des Suppressormoduls bzw. Sample Preparation
Moduls kann in folgenden Fällen nötig sein (siehe auch Kap. 9.1):
•
Nicht behebbare Verstopfung des
Suppressormoduls/Sample Preparation Moduls
(Lösungen können nicht mehr durch Suppressor
gefördert werden)
•
Nicht behebbare Blockierung des Actuators des
jeweiligen Moduls
(Actuator kann nicht mehr weitergeschaltet werden)
Gehen Sie bei Reinigung von Anschlussstück und Actuator-Rotor wie
folgt vor (siehe Abb. 26):
1 Suppressormodul/Sample Preparation Modul vom
IC-System abhängen
•
Zuleitung des Suppressormoduls/Sample Preparation
Moduls A von der Trennsäule und Ableitung zum Detektor
abhängen.
2 Actuatormodul demontieren
•
Schraubmutter 85 vom Actuator-Halter 88 abschrauben.
•
Anschlussstück 86 und Actuator-Rotor 87 aus dem Actuator-
Halter 88 herausziehen.
•
Anschlussstück 86 vom Actuator-Rotor 87 lösen.
3 Zu- und Ableitungen reinigen
•
Der Reihe nach jeden der 6 am Anschlussstück 86
befestigten Kapillarschläuche an die Pumpe anschliessen
und Reinstwasser durchpumpen.
•
Kontrollieren, ob am Anschlussstück 86 Lösung austritt. Falls
eine der Zu- oder Ableitungen verstopft bleibt, muss das
Anschlussstück ersetzt werden.
Bestellnummer 6.2832.010 für Suppressormodul
6.2835.010 für Sample Preparation Modul
4 Actuator-Rotor reinigen
•
Dichtfläche des Actuator-Rotors 87 mit Hilfe eines fuselfreien
Tuchs mit Ethanol reinigen.