Metrohm 833 IC Liquid Handling Unit Benutzerhandbuch
Seite 81

8.3 Filtrationszelle anschliessen
833 IC Liquid Handling Unit / Gebrauchsanweisung 8.833.1001
73
7 Schlauchanschluss Injektionsventil – Abfall
•
Kupplung 6.2744.020 (aus Zubehör 820) in den dafür
vorgesehenen Anschluss 13 des IC Separation Centers 820
einstecken.
•
PTFE-Ansaugschlauch 63 in der am Anschluss 13
eingesteckten Kupplung 6.2744.020 anschrauben und in
Abfallbehälter einführen.
8 Ultrafiltrationszelle spülen
•
Nach jedem Einsetzen einer neuen Filtrationsmembran muss
die Luft, welche sich noch in der Filtrationszelle und in den
Leitungen befinden kann, entfernt werden. Dazu spülen Sie
alle Leitungen beispielsweise mit Reinstwasser:
•
Den Ansaugschlauch 16 (siehe Abb. 24) in die Spüllösung
(entgastes Reinstwasser) tauchen.
•
Die Peristaltikpumpe in der Software «IC Net» einschalten.
•
Filtrationssystem ca. 5 min mit Reinstwasser spülen.
Kontrollieren, ob bei den beiden Zuleitungen ins Abfallgefäss
gleichmässig Lösung austritt.
•
Alle Schläuche von den Vorratsgefässen über die
Schlauchkassetten und die Filtrationszelle bis zu den
Abfallgefässen auf austretende Flüssigkeit kontrollieren. Tritt
irgendwo Flüssigkeit aus, so muss die entsprechende
Verbindung fester angezogen oder ausgetauscht werden.
•
Falls in der Filtrationszelle Luftblasen hängen bleiben, PEEK-
Kapillare 80 (Filtrat) von dem Auslass 71 bzw. der
Filtrationszelle abschrauben und warten, bis die Luftblasen
verschwunden sind. Anschliessend Schlauch wieder an der
Filtrationszelle anschrauben.
9 Ultrafiltrationscelle stillegen
•
Wird die Filtrationszelle stillgelegt, so muss sie mit
Reinstwasser ca. 10 min lang gespült werden. Anschliessend
werden die Zu- und Ableitungen der Filtrationszelle
abgeschraubt und die Öffnungen 71, 73 und 74 (siehe Abb.
22) mit je einem Blindstopfen 6.2744.060 verschlossen.
•
Wenn die Dialysezelle längere Zeit ausser Betrieb genommen
wird, muss die Dialysemembran entfernt und die Dialysezelle
gereinigt werden, siehe Kap. 9.2.8.1 und Abb. 22.
Beim IC Separation Center 820.0X20 mit zwei Injektionsventilen ist es
möglich, beide Probenschleifen von der gleichen IC Liquid Handling
Ultrafiltration Unit 833 aus zu füllen. Dazu muss der Anschluss "1" von
Ventil A (Auslass der Probenschleife) mit Hilfe einer PEEK-Kapillare
6.1831.040 (15 cm) mit dem Anschluss "2" von Ventil B (Einlass der
Probenschleife) verbunden werden.