8 ultrafiltrationszelle, Ultrafiltrationszelle, Kap. 9.2.8.1 und – Metrohm 833 IC Liquid Handling Unit Benutzerhandbuch
Seite 98: Kap. 9.2.8.1 )

9 Störungen - Wartung
833 IC Liquid Handling Unit / Gebrauchsanweisung 8.833.1001
90
9.2.8 Ultrafiltrationszelle
Für eine gleichbleibende Qualität der Analysenresultate ist ein
einwandfreier Zustand der verwendeten Filtrationsmembran eine
notwendige Voraussetzung. Daher ist es erforderlich, in regelmässigen
Abständen diese Membran auszutauschen.
Beachten Sie zur Beurteilung der Notwendigkeit eines Membran-
Austauschs bitte Kap. 8.4.
Zum Austauschen einer Filtrationsmembran gehen Sie wie folgt vor
(siehe auch Abb. 22 in Kap. 8.2):
9.2.8.1 Filtrationsmembran
ersetzen
1 Ultrafiltrationszelle vorbereiten
•
Alle Kapillarverbindungen an der Ultrafiltrationszelle 66 durch
Aufdrehen der PVDF-Druckschrauben 64 lösen.
•
Mit Hilfe des Inbusschlüssels 6.2621.070 (5 mm) die 5
Schrauben 70 ganz lösen, Oberteil 67 vom Unterteil 69
trennen und Dichtungsring 72 sowie die gebrauchte
Filtrationsmembran entfernen.
2 Filtrationszelle reinigen, Filtrationsmembran
einsetzen und Zelle wieder montieren
•
Siehe Schritte 2-6 Kap. 8.2 Ultrafiltrationszelle montieren.
3 Filtrationszelle anschliessen
•
Siehe Schritte 3-5 Kap. 8.3 Filtrationszelle anschliessen.
4 Ultrafiltrationszelle spülen
•
Siehe auch Schritt 8 Kap. 8.3.
Nach jedem Einsetzen einer neuen Filtrationsmembran muss
die Luft, welche sich noch in der Filtrationszelle und in den
Leitungen befinden kann, entfernt werden. Dazu spülen Sie
alle Leitungen beispielsweise mit Reinstwasser:
•
Den Ansaugschlauch 16 (siehe Abb. 24) in die Spüllösung
(entgastes Reinstwasser) tauchen.
•
Die Peristaltikpumpe in «IC Net» einschalten.
•
Filtrationssystem ca. 5 min mit Reinstwasser spülen.
Kontrollieren, ob bei den beiden Zuleitungen ins Abfallgefäss
gleichmässig Lösung austritt.
•
Alle Schläuche von den Vorratsgefässen über die
Schlauchkassetten und die Dialysezelle bis zu den
Abfallgefässen auf austretende Flüssigkeit kontrollieren. Tritt
irgendwo Flüssigkeit aus, so muss die entsprechende
Verbindung fester angezogen oder ausgetauscht werden.
•
Falls in der Filtrationszelle Luftblasen hängen bleiben, PEEK-
Kapillare 80 (Filtrat) von dem Auslass 71 bzw. der
Filtrationszelle abschrauben und warten, bis die Luftblasen
verschwunden sind. Anschliessend Schlauch wieder an der
Filtrationszelle anschrauben.