Metrohm 833 IC Liquid Handling Unit Benutzerhandbuch
Seite 49

6.1 Anschluss an Modulares IC-System zur Neutralisation
833 IC Liquid Handling Unit / Gebrauchsanweisung 8.833.1001
41
•
Die mit „Waste“ bezeichnete Auslasskapillare 39 am Sample
Preparation Modul Anschluss 34 (siehe Abb. 13) durch eine
der Öffnungen 18 auf der Rückseite des IC Separation
Centers 820 herausziehen.
•
Auslasskapillare 39 in einen genügend grossen
Abfallbehälter führen und dort befestigen.
8 Inbetriebnahme der IC Liquid Handling Sample
Preparation Unit 833
•
LH Pump Unit 833 mit dem Netzschalter 8 einschalten.
•
An beiden Schlauchkassetten Anpressdruck einstellen:
Anpresshebel 5 nach oben drücken, bis die Lösungen
gerade angesaugt werden. Dann Anpresshebel noch um 1
Rasterstellung nach oben drücken, um einen optimalen
Anpressdruck zu erzielen.
•
Alle Schläuche von den Vorratsgefässen über die IC Liquid
Handling Unit 833 und das Sample Preparation Modul bis zu
den Abfallgefässen auf austretende Flüssigkeit kontrollieren.
Tritt irgendwo Flüssigkeit aus, so muss die entsprechende
Verbindung fester angezogen oder ausgetauscht werden.
•
Vor dem ersten Einsatz des Sample Preparation Modul zur
Probenvorbereitung sollte das Kationentauscher-Material
konditioniert werden. Dazu injizieren Sie z.B. 15 Mal 30 %ige
Natronlauge (je Einheit 5 Injektionen). Sie können dazu das
im folgenden Kapitel beschriebene Programm zum System
„Neutralisation.smt" mit einer Laufzeit von je 20 min.
verwenden, wobei die Trennsäule nicht montiert sein muss.
6.1.2.2
Einstellungen im IC Net
Der Assistent „New system wizard“ des Programms IC Net verlangt bei
der Einrichtung der IC Liquid Handling Sample Preparation Unit 833
und der IC Liquid Handling Unit 833 die Angabe einer „Event line“ für
das Sample Preparation Modul bzw. das Suppressormodul. Obwohl
diese nicht existiert, wählen Sie hier irgendwelche unbenutzte „Event
lines“, damit der „New system wizard“ fortfahren kann. Tatsächlich wird
das Sample Preparation Modul vom IC Sample Processor 766 und das
Suppressormodul von der Event Line des 820 Ventils B angesteuert
(siehe Abb. 12).
Es werden für den IC Sample Processor 766 neben dem
Hauptprogramm „Neutralisation.smt“ noch zwei weitere Programme in
gesonderten System-Files erstellt. Das 766-Programm im System-File
„Start-Neutralisation.smt“ startet lediglich die Schlauchpumpe (833
Pump) und spült das Sample Preparation Modul in allen drei
Positionen., „End-Neutralisation.smt“ schaltet die Pumpe (833 Pump)
ab.
Die Schlauchpumpen der IC Liquid Handling Sample Preparation Unit
833 (833 Sample Prep) und der IC Liquid Handling Suppressor Unit
833 (833 Suppressor siehe Abb. 12) werden sofort beim Aktivieren
des Systems (Aufnahme der Basislinie) gestartet. Dazu wird im IC Net
für beide Geräte jeweils die Option ’Start pump with startup
hardware’ aktiviert.