6 automatisch berechnete resultatvariablen, Automatisch berechnete resultatvariab- len – Metrohm viva 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 50

2.3 Formeleditor
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
38
■■■■■■■■
viva 1.1
Um Syntaxfehler zu vermeiden, können die Methoden-Variablen im For-
meleditor unter Variablen
▶ Auswerteparametervariablen direkt aus-
gewählt werden.
Verfügbare Auswerteparametervariablen
Kennzeichnung
Beschreibung
Daten-
typ
CONC
Konzentration der Substanz im Standard.
Zahl
UNI
Grundeinheit der Konzentration der Substanz im Standard.
Text
Syntax
'ED.Calibration.Befehlsname.Substanzname.Variablenkennzeich-
nung'
Beispiele: 'ED.Calibration.CVS 10.Suppressor.EVRATIO'
Um Syntaxfehler zu vermeiden, können die Methoden-Variablen im For-
meleditor unter Variablen
▶ Auswerteparametervariablen direkt aus-
gewählt werden.
Verfügbare Auswerteparametervariablen
Kennzeichnung
Beschreibung
Daten-
typ
EVRATIO
Auswertungsverhältnis einer Substanz für die Kalibrierkurve (DT).
Zahl
2.3.3.6
Automatisch berechnete Resultatvariablen
Dialogfenster: Formeleditor
▶ Variablen
Die automatisch berechneten Resultatvariablen werden während der Aus-
wertung für die in der Methode enthaltenen VA-Messbefehle vom Pro-
gramm automatisch erzeugt. Im Formeleditor werden im Feld Variablen
unter Resultatvariablen alle Variablen aufgelistet, welche für die aktuelle
Methode zur Verfügung stehen.
Syntax
'RS.Befehlsname.Substanzname.VAR{x}.REP{x}.Variablenkenn-
zeichnung'
Beispiel: 'RS.CVS_1.Cu.VAR{2}.REP{3}.HGT'
'RS.Befehlsname.Substanzname.Variablenkennzeichnung'
Beispiel: 'RS.CVS_1.Cu.CALC0'
'RS.Befehlsname.VAR{x}.FP{z}.Variablenkennzeichnung'
Beispiel: 'RS.CVS_1.VAR{1}.FP{1}.CUR.MNV'
Um Syntaxfehler zu vermeiden, können die Methoden-Variablen im For-
meleditor unter Variablen
▶ Resultatvariablen direkt ausgewählt wer-
den.