2 sensoren - spaltenanzeige – Metrohm viva 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 829

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Konfiguration
viva 1.1
■■■■■■■■
817
ender Reihenfolge sortiert werden. Die Tabellenansicht kann mit der linken
Maustaste folgendermassen angepasst werden:
■
Ziehen der Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der Spaltenbreite
■
Doppelklick auf Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der optimalen Spaltenbreite
■
Ziehen des Spaltentitels:
Verschieben der Spalte an den gewünschten Ort
Ist der Inhalt eines Feldes grösser als die Spaltenbreite, wird der ganze
Inhalt beim Verweilen des Mauscursors auf dem Feld als Tooltip angezeigt.
Funktionen
Das Menü [Bearbeiten] unterhalb der Sensortabelle enthält die folgen-
den Menüpunkte:
Neu...
Neuen Sensor manuell hinzufügen (siehe Kapitel 6.7.2.3, Seite 818).
Löschen
Ausgewählten Sensor löschen (siehe Kapitel 6.7.2.4, Seite 818).
Eigenschaften...
Ausgewählten Sensor bearbeiten (siehe Kapitel 6.7.3.1, Seite 819).
Spaltenanzeige...
Spalten für Sensortabelle definieren (siehe Kapitel 6.7.2.2, Seite 817).
Drucken (PDF)...
Sensortabelle als PDF-Datei ausgeben (siehe Kapitel 6.7.2.5, Seite 818).
6.7.2.2
Sensoren - Spaltenanzeige
Dialogfenster: Konfiguration
▶ Sensoren/Elektroden ▶ [Bearbeiten] ▶ Spaltenan-
zeige...
▶ Spaltenanzeige
Im Dialogfenster Spaltenanzeige können die Spalten definiert werden,
welche in der Sensortabelle angezeigt werden sollen.
Verfügbare Spalten
Anzeige aller Felder, die als Spalten in der Sensortabelle angezeigt werden
können.
Angezeigte Spalten
Anzeige aller Felder, die als Spalten in der Sensortabelle angezeigt werden.
Standardmässig werden die Spalten Sensorname, Sensortyp, Geräte-
name, Inbetriebnahme und Verfallsdatum angezeigt. Die drei Spalten
Sensorname, Sensortyp und Gerät sind immer vorhanden und können
nicht entfernt werden.
Hinzufügen der ausgewählten Spalte in die Tabelle.