2 anwenderverwaltung - zugriffsrechte, 3 anwenderverwaltung - optionen, Zugriffsrechte – Metrohm viva 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 770: Optionen, Zugriffsrechte für anwendergruppen festlegen, Optionen für anwendergruppen festlegen

6.2 Administration
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
758
■■■■■■■■
viva 1.1
6.2.1.2.2
Anwenderverwaltung - Zugriffsrechte
Dialogfenster: Konfiguration
▶ Extras ▶ Anwenderverwaltung...
Ist im linken Teil des Dialogfensters Anwenderverwaltung das Element
Zugriffsrechte einer Anwendergruppe markiert, so werden im rechten
Teilfenster die Zugriffsrechte dieser Gruppe für Programmteile, Menü-
punkte und Funktionen baumartig angezeigt und können dort verändert
werden. Wird ein Punkt deaktiviert, werden automatisch alle dazugehör-
enden Unterpunkte auch deaktiviert. Wird ein Unterpunkt, z. B. das Menü
Extras in der Konfiguration deaktiviert, wird das Kästchen der Konfigura-
tion grau eingefärbt. Gesperrte Funktionen werden für die betreffenden
Anwender inaktiv, d. h. grau angezeigt.
Bedeutung der Symbole:
Ansicht erweitern
P
Programmteil
Ansicht reduzieren
M Menüpunkt
Voller Zugriff auf Funktion(en)
F
Funktion
Beschränkter Zugriff auf Funktion(en)
Kein Zugriff auf Funktion(en)
HINWEIS
Bei der Gruppe Administratoren sind standardmässig alle Zugriffs-
rechte eingeschaltet und können nicht geändert werden.
6.2.1.2.3
Anwenderverwaltung - Optionen
Dialogfenster: Konfiguration
▶ Extras ▶ Anwenderverwaltung...
Ist im linken Teil des Dialogfensters Anwenderverwaltung das Element
Optionen einer Anwendergruppe markiert, so werden im rechten Teil-
fenster Optionen für diese Gruppe angezeigt und können dort geändert
werden.
Standardansicht für Arbeitsplatz
Wahl der Ansicht, die nach dem Anmelden des Anwenders standardmäs-
sig im Programmteil Arbeitsplatz geöffnet wird.
Auswahl
Auswahl der definierten Arbeitsplatz-Ansich-
ten
Standardansicht für Datenbank
Wahl der Ansicht, die nach dem Anmelden des Anwenders standardmäs-
sig im Programmteil Datenbank geöffnet wird.