7 stripping bearbeiten, 4 cp, 1 cp - übersicht – Metrohm viva 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 669

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
viva 1.1
■■■■■■■■
657
Tiefster Bereich
Begrenzung des tiefsten Strommessbereichs.
Auswahl
200 pA | 2 nA | 20 nA | 200 nA | 2
µA | 20 µA |
200
µA | 2 mA | 20 mA | 224 mA
Standardwert
200
µA
5.5.2.11.3.7
Stripping bearbeiten
Dialogfenster: Methode
▶ CPVS ▶ Sweep ▶ [Neu]/[Eigenschaften] ▶ Stripping #
Im Dialogfenster Stripping # können die Stripping-Spannung und die
Stripping-Zeit eines Spannungsschritts eingegeben oder bearbeitet wer-
den.
Stripping-Spannung
Angelegte Spannung während der Stripping-Zeit.
Eingabebereich
–5.000...5.000 V (Inkrement: 0.001)
Standardwert
0.25 (1), 1.125 (2), 1.475 (3) V
Stripping-Zeit
Zeit, während der die Stripping-Spannung an die Elektroden angelegt
wird.
Eingabebereich
0.01...50.0 s (Inkrement: 0.01 (Stripping-Zeit
≤
9.99), 0.1 (Stripping-Zeit
≥ 10.0))
Standardwert
3.0 (1), 1.0 (2), 1.0 (3) s
5.5.2.11.4
CP
5.5.2.11.4.1
CP - Übersicht
Dialogfenster: Methode
▶ CP ▶ Eigenschaften... ▶ CP - 'Befehlsname'
Der Befehl CP ist ein Voltammetriebefehl für die Galvanikbadanalytik mit-
tels CP (Chronopotentiometrie). Er wird für eine galvanostatische Filmab-
scheidung, sowie für Messungen des OCP (Open-Circuit-Potential in galva-
nischen Bädern verwendet. Der Befehl CP kann nur in VA-Spuren einge-
fügt werden.
Geräte
Dieser Befehl kann mit den folgenden Geräten ausgeführt werden:
Voltammetrie: 894
Aussehen
Der Befehl hat folgendes Aussehen: