3 eigenschaften - einstellungen, Eigenschaften - einstellungen, Einstellungen – Metrohm viva 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 930

7.7 089 Photometer
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
918
■■■■■■■■
viva 1.1
Geräte-Seriennummer
Anzeige der Seriennummer des Gerätes.
FPGA-Version
Anzeige der FPGA-Version des Gerätes.
Inbetriebnahme
Anzeige des Datums, an dem das Gerät automatisch in die Gerätetabelle
hinzugefügt wurde.
Bemerkungen
Bemerkungen zum Gerät.
Eingabe
1000 Zeichen
Standardwert
'leer'
7.7.3
Eigenschaften - Einstellungen
Registerkarte: Konfiguration
▶ Geräte ▶ [Bearbeiten] ▶ Eigenschaften... ▶ Eigen-
schaften - 'Gerätetyp' - 'Gerätename'
▶ Einstellungen
Lichtquelle
Wellenlänge
Wellenlänge, die am Photometer eingestellt ist. Ist hier ein Wert definiert,
wird bei jedem Befehl, bei dem die Wellenlänge spezifiziert ist, getestet,
ob diese mit der hier für das Gerät definierten Wellenlänge übereinstimmt.
Eingabebereich
100...2000 nm
Auswahl
'leer'
Standardwert
'leer'
Lichtquelle immer aktiv
ein | aus (Standardwert: ein)
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, leuchtet die LED des Photometers
ständig. Ansonsten sorgt die Firmware für das Einschalten vor der Mes-
sung bzw. das Ausschalten nach der Messung.
Heizung
Initialtemperatur
Initialtemperatur des Gerätes (Küvettentemperatur). Die Angabe einer Initi-
altemperatur bewirkt, dass die Geräteheizung nach dem Einschalten des
Gerätes auf die eingestellte Temperatur aufgeheizt wird. aus bedeutet,
dass die Heizung nicht eingeschaltet wird.
Eingabebereich
20...60 °C
Standardwert
30 °C