Metrohm viva 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 670

5.5 Unterfenster Methodenablauf
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
658
■■■■■■■■
viva 1.1
Prinzip
Beim Messmodus CP mit der Option Galvanostatisch messen (siehe
Glossar, Seite 1080) wird eine konstante Stromstärke an die Arbeitselekt-
rode angelegt (siehe A) und die diffusionskontrollierte zeitliche Änderung
des Elektrodenpotentials gemessen (siehe B).
Beim Messmodus CP mit der Option Open-Circuit-Potential messen
(siehe Glossar, Seite 1089) wird der Schaltkreis geöffnet und die Span-
nung zwischen der Arbeitselektrode und der Referenzelektrode während
der angegebenen Messdauer gemessen (siehe B).
t
tot
I
Const
t
Intervall
t
meas
A
t
Intervall
t
meas
Galvanostatisch messen:
t
meas
≘ Abscheidezeit
Open-Circuit-Potential mes-
sen:
t
meas
≘ Messdauer
(siehe Kapitel 5.5.2.11.4.4, Seite
665)
t
Intervall
Messintervall (siehe Seite
666).
U
t
B
Abfolge von Einzelschritten
Beim Befehl CP werden beim Methodenablauf nacheinander die folgen-
den Einzelschritte an dem im Befehl definierten Gerät durchgeführt: