3 loop, 1 loop - übersicht, Loop – Metrohm viva 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 626

5.5 Unterfenster Methodenablauf
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
614
■■■■■■■■
viva 1.1
HINWEIS
Probendaten können auch direkt von einem Barcodeleser eingelesen
werden. Dazu muss im Ablauffenster, in dem die Bestimmung gestartet
wird (Einzelbestimmung oder Bestimmungsserie), der Datenim-
port eingeschaltet und die entsprechenden Geräte definiert sein. Nach
dem Datenempfang von diesen Geräten wird das Dialogfenster
Abfrage der Probendaten automatisch geschlossen.
5.5.2.10.3
LOOP
5.5.2.10.3.1
LOOP - Übersicht
Dialogfenster: Methode
▶ LOOP ▶ Eigenschaften... ▶ LOOP - 'Befehlsname'
Befehl für das mehrfache Durchführen von Methodenteilen. Die
Schleife kann nach Erfüllen unterschiedlicher Stoppkriterien beendet wer-
den.
Aussehen
Der Befehl hat folgendes Aussehen:
Ein neu eingefügter Schleifenbefehl hat auf der linken Seite eine Pfeil, der
mit der Maus zum gewünschten Befehl in der gleichen Spur gezogen wer-
den kann, um somit eine Schleife zu erzeugen. Je nach dem, ob der Pfeil
nach oben oder nach unten gezogen wird, resultieren zwei unterschied-
liche Schleifentypen:
Repeat-Schleife
While-Schleife